Staab | Pythagoras in der Spätantike | Buch | 978-3-598-77714-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 543 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1003 g

Reihe: ISSN

Staab

Pythagoras in der Spätantike

Studien zu De Vita Pythagorica des Iamblichos von Chalkis
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-598-77714-1
Verlag: De Gruyter

Studien zu De Vita Pythagorica des Iamblichos von Chalkis

Buch, Deutsch, 543 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1003 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-598-77714-1
Verlag: De Gruyter


Die im 6. Jh. v. Chr. von Pythagoras ausgehende politisch mystische Lehre erlebte in der Spätantike vor allem im Umfeld des Neuplatonismus eine wirkmächtige Renaissance, die am eindrücklichsten im Werk des Iamblichos von Chalkis dokumentiert ist. Zum Verständnis seiner noch häufig verkannten Vorlesung "Über das Pythagoreische Leben" bahnt die Studie zum ersten Mal einen Weg, indem sie den vielgestaltigen geistes- und literaturgeschichtlichen Hintergrund entfaltet, vor dem sich Konzeption und Intention des Textes im zeitgenössischen Kontext erschließen lassen. Eine kommentierende Strukturanalyse macht deutlich, welche Schlüsselrolle der neuplatonische Lehrer dem altehrwürdigen Weisen innerhalb seines ethisch-philosophischen Erziehungskonzeptes beimisst.

Staab Pythagoras in der Spätantike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.