E-Book, Deutsch, Band 63, 116 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: WIFIS-aktuell
Staack / Nietz Deutsche Politik in Westafrika / Der Friedensprozess in Mali / Politique ouest-africaine de l’Allemagne / Le processus de paix au Mali
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1358-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Zwei Studien / Deux études
E-Book, Deutsch, Band 63, 116 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: WIFIS-aktuell
ISBN: 978-3-8474-1358-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Westafrika ist seit einigen Jahren verstärkt in den Fokus der deutschen Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik gerückt. Michael Staack untersucht die Neuausrichtung, Kohärenz und internationale Einbindung deutscher Westafrika-Politik. Von Sonja Nietz werden, eingeordnet in den Kontext zentraler Konfliktdynamiken, die Ursachen sowie Umsetzung des stockenden Friedensprozesses in Mali analysiert.
Das Buch enthält die Texte jeweils in einer deutschsprachigen und in einer französischsprachigen Version.
Zielgruppe
Forschende und Lehrende der Politikwissenschaft, insbesondere im Teilbereich Deutsche Außenpolitik, Soldat*innen (eine französische Fassung für Frankreich bzw. Westafrika liegt vor)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Entwicklungspolitik, Nord-Süd Beziehungen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik