Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg | Neues Schloss Meersburg 1712–2012 | Buch | 978-3-7954-2596-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1575 g

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Neues Schloss Meersburg 1712–2012

Die bewegte Geschichte der Residenz – Von den Fürstbischöfen bis heute
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7954-2596-8
Verlag: Schnell & Steiner

Die bewegte Geschichte der Residenz – Von den Fürstbischöfen bis heute

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1575 g

ISBN: 978-3-7954-2596-8
Verlag: Schnell & Steiner


Erstmals wird die bewegte Geschichte von den Fürstbischöfen des 18.Jahrhunderts bis heute mit Blick auf die langjährige Baustelle, die Ausstattung des Staatsappartements und das Hofleben zusammen mit der Entwicklung der Stadt präsentiert.
Die Beiträge reichen von archäologischen Untersuchungen über kunst und (kultur-)geschichtliche Themen zu soziologischen Beobachtungen am Hof und in der Stadt. Die Autoren des Buches erläutern anhand umfangreicher Schrift- und Bildquellen die Kontinuitäten und Veränderungen, die durch historische Zäsuren bedingt sind. Zu den behandelten Aspekten gehören die Rekonstruktion von Ausstattung und Mobiliar der
Residenz, die Bedeutung des Fürstbistums im 18. Jahrhundert, die Auflösung des Hochstiftes, die Verlegung der Residenz nach Freiburg und das Schicksal des Schlosses bis heute. Der Band bietet ein visuelles Vergnügen und einen weit gefächerten Überblick über die letzten 300 Jahre.

Überblick über 300 Jahre Geschichte und Kultur des Neuen Schlosses Meersburg und zur Entwicklung der Stadt

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Neues Schloss Meersburg 1712–2012 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.