Stachler | doch das ende war hell | Buch | 978-3-98805-059-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Stachler

doch das ende war hell

Gedichte
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-98805-059-5
Verlag: parasitenpresse

Gedichte

Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-98805-059-5
Verlag: parasitenpresse


Wie lässt sich eine Verlusterfahrung beschreiben, die das Selbst in seinen Grundfesten erschüttert, wenn nicht gar auflöst? Wie ist im Gedicht eine ‚Utopie des radikalen Fühlens‘ denkbar?
Die Gedichte in "doch das ende war hell" der Augsburger Dichterin Alke Stachler sind Selbstgespräch und Anrufung zugleich, ein Zirkeln, der Versuch einer Selbstvergewisserung inmitten der Parallelität ökologischer und psychischer Krisen. Sie beschreiben die Trauer angesichts eines bereits greifbaren Abhandenkommens, einer Endzeit. Gleichzeitig beschreiben sie die zwiespältige Schönheit und Tröstlichkeit des Sich-Ergebens an das übergeordnete Kontunuum von Leben, Sterben und Verwandlung.

Stachler doch das ende war hell jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.