Stadler / Meents | Familie im Sturm | Buch | 978-3-608-98686-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, broschiert, mit Download-Material, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 10 g

Stadler / Meents

Familie im Sturm

Erste Hilfe für psychisch erkrankte Eltern
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-608-98686-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Erste Hilfe für psychisch erkrankte Eltern

Buch, Deutsch, 196 Seiten, broschiert, mit Download-Material, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 10 g

ISBN: 978-3-608-98686-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Unterstützung für Eltern mit psychischen Erkrankungen

Bietet Hilfsmöglichkeiten für die ganze Familie
Klärt auf und ermutigt, offen mit psychischen Erkrankungen umzugehen
Konkrete Tools und praktische Übungen für erste Verbesserungen

Psychische Erkrankungen belasten die ganze Familie und stellen Eltern vor große Herausforderungen. Doch wie kann man trotz dieser Belastungen das Familienleben wieder in Balance bringen? Dieser Ratgeber bietet wertvolle Unterstützung und praxisnahe Lösungen.

Lernen Sie, das Beziehungs- und Gefühlsleben in der Familie zu verstehen und anders miteinander umzugehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern die familiäre Situation erklären können. Entdecken Sie Schutzfaktoren, die Ihnen helfen, die Resilienz Ihrer Familie zu stärken.

Mit diesem Buch erhalten Sie Antworten auf drängende Fragen und konkrete Hilfsangebote, um Ihre Familie sicher durch den Sturm zu navigieren. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle betroffenen Eltern und Familienangehörigen.

Stadler / Meents Familie im Sturm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, bei denen ein Elternteil oder beide psychisch erkrankt sind, Familienangehörige, Freunde, Erzieher:innen, Pädagog:innen

Weitere Infos & Material


Stadler, Christian
Christian Stadler, Diplom-Psychologe, Supervisor, Psychotherapeut (TP, Psychodrama und EMDR), Praxis für Supervision, Paartherapie und Fortbildung in München. Lehr- und Ausbildungssupervisor bei verschiedenen Ausbildungsinstituten und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

Psychologische Praxis Christian Stadler:
>>www.psysta.de

Meents, Andrea
Andrea Meents, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP und Psychodrama), Psychodrama-Therapeutin, Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mainz, Weiterbildungsleiterin, Weiterbildungssupervisorin und Fachbereichsleitung am Moreno Institut Edenkoben/Überlingen sowie Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

Christian Stadler, Diplom-Psychologe, Supervisor, Psychotherapeut (TP, Psychodrama und EMDR), Praxis für Supervision, Paartherapie und Fortbildung in München. Lehr- und Ausbildungssupervisor bei verschiedenen Ausbildungsinstituten und Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

Psychologische Praxis Christian Stadler:

>>www.psysta.de

Andrea Meents, Diplom-Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP und Psychodrama), Psychodrama-Therapeutin, Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mainz, Weiterbildungsleiterin, Weiterbildungssupervisorin und Fachbereichsleitung am Moreno Institut Edenkoben/Überlingen sowie Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.