Stadtler / Meyr / Kilger | Supply Chain Management und Advanced Planning | Buch | 978-3-642-14130-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 471 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g

Stadtler / Meyr / Kilger

Supply Chain Management und Advanced Planning

Konzepte, Modelle und Software
1. Auflage. 2010
ISBN: 978-3-642-14130-0
Verlag: Springer

Konzepte, Modelle und Software

Buch, Deutsch, 471 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g

ISBN: 978-3-642-14130-0
Verlag: Springer


Das Buch führt in Grundlagen des Supply Chain Management (SCM) und der Supply Chain Planung ein. Insbesondere beschreibt es, wie moderne Advanced Planning Systeme (APS) aufgebaut sind, welche wesentlichen Funktionalitäten die einzelnen APS-Module umfassen und welche Planungskonzepte zur Implementierung mit APS geeignet sind. Es zeigt sowohl, wie Supply Chains mit Hilfe von APS modelliert werden können, als auch, wie sich APS-Einführungsprojekte in der Industrie erfolgreich umsetzen lassen. Ein Anhang vermittelt anhand numerischer Beispiele einen anschaulichen Eindruck von grundlegenden Optimierungsmethoden, die typischerweise in APS genutzt werden.

Stadtler / Meyr / Kilger Supply Chain Management und Advanced Planning jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen des Supply Chain Management.- Supply Chain Management – Ein Überblick.- Analyse der Supply Chain.- Supply Chain Typen.- Advanced Planning.- Konzeption von Advanced Planning Systemen.- Struktur der Advanced Planning Systeme.- Strategic Network Design.- Demand Planning.- Master Planning.- Demand Fulfillment & ATP.- Production Planning & Scheduling.- Purchasing & Material Requirements Planning.- Distribution & Transport Planning.- Koordination und Integration.- Collaborative Planning.- Einführung von Advanced Planning Systemen.- Das Aufsetzen eines Supply Chain Projektes.- Der Auswahlprozess.- Der Implementierungsprozess.- Zusammenfassung und Ausblick.- Zusammenfassung und Ausblick.- Prognoseverfahren.- Lineare und Gemischt-Ganzzahlige Optimierung.- Genetische Algorithmen.- Constraint Programming.


Prof. Dr. Hartmut Stadtler ist Leiter des Instituts für Logistik und Transport der Universität Hamburg.
Dr. Christoph Kilger studierte Informatik an der Universität Karlsruhe, und promovierte im Bereich Datenbanksysteme für Maschinenbau-Anwendungen. Im Jahr 2000 wechselte er in die Geschäftsführung und später in den Vorstand der J&M Management Consulting AG in Mannheim.
Prof. Dr. Herbert Meyr lehrt an der T U Darmstadt. Sein Fachgebiet ist Produktion & Supply Chain Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.