Buch, Deutsch, 236 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 353 g
Völkerrecht, Wirtschaft und Politik - ein Gedankenmodell
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 156 mm x 228 mm, Gewicht: 353 g
ISBN: 978-3-8305-5617-6
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft
Gibt es einen Kontakt mit Außerirdischen mit relevantem Informationsaustausch, hat dies erhebliche Auswirkungen auf all unsere irdischen Verhältnisse – ökonomisch, naturwissenschaftlich, medizinisch, kulturell, psychologisch und religiös. Da sollte es auch für Juristen höchste Zeit sein, sich relevanten Fragen zu stellen. Welchem Völkerrechtssubjekt werden wir begegnen? Inwieweit kann unser internationales Recht normativ auch für Außerirdische gelten? Welche Rechtslage gilt bei kriegerischer oder friedlich-wohlwollender Intervention durch Außerirdische? Wie kann man die sogenannten Entführungsphänomene rechtlich einordnen? Ist die Erde ein Kondominium oder ein Protektorat?
In der zweiten Auflage werden diese Fragen um wichtige Aspekte erweitert: Unter anderem werden Unidentified Aerial Phenomena rechtlich eingeordnet, das Exorecht in seinen Ausprägungen vorgestellt sowie die vielfach behauptete Geheimhaltung in Bezug auf Extraterrestrische Intelligenz auf den Prüfstand gestellt.
Sind wir die Entdeckten, wird die Beziehung ungleich verlaufen. Ein verbindlicher Rechtsrahmen schützt den Schwächeren. Höchste Zeit, nicht nur unser Recht, sondern auch unsere Institutionen darauf vorzubereiten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht