Stähli | Die aktive uneigentliche notwendige Streitgenossenschaft nach Art. 260 SchKG in der ZPO | Buch | 978-3-03891-678-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 266 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht

Stähli

Die aktive uneigentliche notwendige Streitgenossenschaft nach Art. 260 SchKG in der ZPO


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-03891-678-9
Verlag: Dike Verlag

Buch, Deutsch, Band 49, 266 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht

ISBN: 978-3-03891-678-9
Verlag: Dike Verlag


Abtretungsgläubiger nach Art. 260 SchKG bilden bei der klägerischen Anspruchsdurchsetzung eine sog. uneigentliche notwendige Streitgenossenschaft. Diese Rechtsfigur ist stark von der bundesgerichtlichen Rechtsprechung geprägt. Die vorliegende Dissertation ordnet diese Streitgenossenschaft im Kontext der revidierten ZPO ein und schärft damit ihre Konturen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Auseinandersetzung mit dem Einzelklagerecht der Abtretungsgläubiger und deren Recht, den Prozess uneinheitlich zu führen. Dabei werden eine Vielzahl praxisrelevanter Fragen beantwortet, die sich aufgrund des Bestehens mehrerer Abtretungsgläubiger von der vorprozessualen Phase bis zum Rechtsmittelverfahren in der ZPO stellen. Aufgrund der umfassenden Aufarbeitung der Rechtsprechung und Literatur eignet sich die Dissertation für Gerichte und Praktiker gleichermassen.

Stähli Die aktive uneigentliche notwendige Streitgenossenschaft nach Art. 260 SchKG in der ZPO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.