Stärker | Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz KA-AZG | Buch | 978-3-7007-8210-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Kommentar

Stärker

Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz KA-AZG

Kommentar
8., neu bearbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-7007-8210-0
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Kommentar

Buch, Deutsch, 376 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-8210-0
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Ziel des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes ist die Schaffung einheitlicher und praktikabler Arbeitszeitregelungen für alle Krankenanstalten und damit die Festlegung gesetzlicher Höchstarbeitszeitgrenzen, auch für Dienstnehmer von Gebietskörperschaften. Die geltenden Arbeitszeithöchstgrenzen und Pflichtruhezeiten dienen nicht nur der Verhinderung einer übermäßigen Beanspruchung der Dienstnehmer von Krankenanstalten, sondern darüber hinaus auch dem Interesse der Patienten – denn wer möchte schon von übermüdeten und ausgebrannten Ärzten behandelt und operiert bzw. von erschöpftem Pflegepersonal betreut werden.Die Kommentierung folgt dem Aufbau des Gesetzes in chronologischer Reihenfolge, zahlreiche Grafiken und Tabellen erhöhen die Übersicht und damit die Praxistauglichkeit.Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz wurde zuletzt im Juli 2021 novelliert (BGBl I 2021/168). Diese Novelle, durch die mit Betriebsvereinbarung und bei Zustimmung der Vertreter der Betroffenen die Zulassung über 48 stündiger Wochendurchschnittsarbeitszeiten für weitere sieben Jahre ermöglicht wird sowie der im Zuge der Erlassung des Sozialversicherungs-Organisationsgesetzes (BGBl I 2018/100) erfolgte Entfall des § 15 Abs 2 KA-AZG wurden - neben der aktuellen Judikatur und Literatur - in die 8. Auflage zum Stand Oktober 2021 eingearbeitet:Kommentar zum KA-AZGinkl. KA-AZG Novellen 2018 und 2021zahlreiche ÜbersichtstabellenMusterdienstplänewichtige einschlägige Rechtsgrundlagenösterreichische und europarechtliche Judikatur
Stärker Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz KA-AZG jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor:Dr. Lukas Stärker ist Arbeitsrechtsexperte und Kammeramtsdirektor der Österreichischen Ärztekammer, Fachbuchautor, Seminarvortragender, fachkundiger Laienrichter am OGH, FH-Dozent, Lehrbeauftragter u.a. der Medizinischen Universitäten Wien und Graz sowie der Donau-Universität Krems und Autor einschlägiger Fachartikel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.