Stahr | Der Weg zu Weltinnovationen | Buch | 978-3-8349-3080-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

Stahr

Der Weg zu Weltinnovationen

Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert erneuern Eine praxisorientierte Anleitung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3080-4
Verlag: Gabler Verlag

Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert erneuern Eine praxisorientierte Anleitung

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-8349-3080-4
Verlag: Gabler Verlag


Die Welt der Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Um das Ausmaß des Wandels zu identifizieren, ist ein praktikables Frühwarn-Instrumentarium notwendig: Im Fokus mussen gesättigte Märkten im Abstieg sowie der Aufstieg von Wettbewerbern aus China und Indien stehen.

 

Die Auswirkungen des Wandels schaffen immense Chancen. Zur Früherkennung von Ansatzpunkten für die Suche nach Weltinnovationen für den Weltmarkt bedarf es eines Systems der Früherkennung: Konsumenten im Wandel der Bedürfnisse, öffentliche Hand als Abnehmer nach der Krise, Innovationen zur erfolgreichen Bewältigung der Klimaveränderungen.

 

Dieses Buch bietet fundierte Antworten auf beide Herausforderungen der Zukunft.

Stahr Der Weg zu Weltinnovationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Im Check: Zukunftsfähigkeit Ihrer Produkte und Ihres Unternehmens.- Ansatzpunkte für die Suche nach Weltinnovationen.- Im Check: Welt-Mega-Markt für Weltinnovationen.-  Durchstarten mit einem vorausschauenden Informationssystem.- Ausgestaltung von Zukunftsbildern.


Prof. Dr. Dr. Gunter R. K. Stahr, seit 2007 Wissenschaftlicher Leiter der International Business Services Prof. Dr. G. Stahr, hat vier Jahre lang an diesem Buch geschrieben. Sein gewagter Blick in die Zukunft basiert auf seinen umfassenden Erfahrungen: als Professor für Betriebswirtschaftslehre in Köln, als Unternehmensberater, als Träger von Projekten für den DIHK (und bedeutende IHKn) sowie den BDI, als  Gastprofessor an mehreren Hochschulen im Ausland, als Direktor der Instituts für Außenwirtschaft in Köln und Berlin. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über Internationales Marketing, Unternehmensstrategie und -planung sowie zu Ursache-Wirkungsanalysen im globalen Geschäft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.