Stalder | Leselust in Risikogruppen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 357 Seiten, eBook

Stalder Leselust in Risikogruppen

Gruppenspezifische Wirkungszusammenhänge
2013
ISBN: 978-3-658-01701-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gruppenspezifische Wirkungszusammenhänge

E-Book, Deutsch, 357 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01701-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vorliegende Untersuchung kann verdeutlichen, dass sich die betrachteten Untergruppen (soziale Schicht, Migrationshintergrund, Geschlecht) hinsichtlich der Wirkstrukturen zur Erklärung der Lesekompetenz unterscheiden. Obwohl die Steigerung der bekannten Faktoren - wie beispielsweise der Lesemotivation - allen Schülerinnen und Schülern zugutekommt, zeichnen sich dennoch deutliche Unterschiede oder unterschiedliche Gewichtungen im Hinblick auf die Förderung der Lesekompetenz ab. Die Studie zeigt, dass die wohlgemeinte Aufforderung zum Lesen nicht nur der Motivation und dem Aufbau eines lesebezogenen Selbstkonzeptes entgegenwirkt, sondern insbesondere bei Jugendlichen aus einem sozial schwachen Milieu direkt den Aufbau der Lesekompetenz vermindert.

Stalder Leselust in Risikogruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spannungsverhältnis zwischen Leseanforderung und Lesekompetenz. - Verstehensprozesse beim Lesen. - Bedeutung der Anschlusskommunikation für das Leseverstehen. - Lesemotivation. - Theorien der Lesekompetenz. - Integration der theoretischen Ansätze in einem Prozessmodell. - Gruppenspezifische Unterschiede in der Lesekompetenz. - Gruppenspezifische Unterschiede in der Lesemotivation und der Anschlusskompetenz. - Fragestellung und zu prüfendes Modell. - Methodik und Forschungsdesign. - Erhebungsinstrumente. - Ergebnisse.


Ursula Maria Stalder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Erziehungs- und Kulturwissenschaften an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.