E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Stamm / Leumann / Kost Erfolgreiche Migranten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8309-8049-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ihr Ausbildungs- und Berufserfolg im Schweizer Berufsbildungssystem
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
ISBN: 978-3-8309-8049-0
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Basierend auf den Ergebnissen der Schweizer MIRAGE-Studie («Migranten als gesellschaftliche Aufsteiger») präsentiert die vorliegende Publikation die wichtigsten Ergebnisse sowie die daraus ableitbaren bildungspolitischen und berufspädagogischen Konsequenzen und Empfehlungen. Das Besondere und Neue an der MIRAGE-Studie ist, dass sie diejenigen Erfolgsfaktoren herausarbeitet, die den Ausbildungserfolg von Personen mit Migrationshintergrund möglich gemacht haben.
Margrit Stamm hat nach mehrjähriger Tätigkeit als Lehrerin Pädagogik, Psychologie und Soziologie studiert und 1992 an der Universität Zürich promoviert. Sie leitet das Institut für Bildungs- und Forschungsfragen und hat sich mit dieser Arbeit an der Universität Fribourg habilitiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Buchtitel;1
2;Inhalt;4
3;Vorwort;5
4;Einleitung;8
5;1. Heterogenität und Talentförderung in der Berufsbildung;11
6;2. Forschungsstand und theoretische Erklärungsmuster;14
6.1;2.1 Leistungserfolg und soziale Benachteiligung: ein historischer Überblick;14
6.2;2.2 Determinanten von Bildungserfolg im Fokus von Migration;16
6.3;2.3 Determinanten des Berufserfolgs;18
6.4;2.4 Typologien bildungserfolgreicher Migranten;19
6.5;2.5 Erfolgsfaktoren des Ausbildungserfolgs von Migrantinnen und Migranten;21
6.6;2.6 Leistungserfolgreiche Migranten: theoretische Erklärungsmuster;25
6.7;2.7 Fazit zum Forschungsstand und den theoretischen Überlegungen;29
7;3. Die Längsschnittstudie MIRAGE;31
7.1;3.1 Forschungsfragen;31
7.2;3.2 Untersuchungsdesign;31
7.3;3.3 Erhebungsinstrumente;33
7.4;3.4 Stichprobenpflege und Ausfälle;37
8;4. Ergebnisse;39
8.1;4.1 Die leistungserfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen;39
8.2;4.2 Profile leistungsstarker Migranten;49
8.3;4.3 Zur Bedeutung des Einreisealters;54
8.4;4.4 Bedingungsfaktoren des Ausbildungs- und Berufserfolgs;61
8.5;4.5 Berufseinmündungswege und berufliche Professionalisierung;75
8.6;4.6 Merkmale der Ausbildungsbetriebe;84
9;5. Zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse;94
9.1;Merkmale der erfolgreichen Absolventen und die Rolle des Einreisealters;94
9.2;Diskriminierungs- und Integrationserfahrungen sowie Rückkehrabsichten;95
9.3;Bedingungsfaktoren des Ausbildungs- und Berufserfolgs;95
9.4;Berufseinmündungswege;97
9.5;Merkmale der Ausbildungsbetriebe;98
10;6. Bilanz: Leistungsstarke Migranten sind kein Zufall;100
11;7. Pädagogische und berufsbildungspolitische Konsequenzen;108
12;Literatur;114