Buch, Deutsch, 98 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 160 g
Buch, Deutsch, 98 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Fachanwalt gewerblichen Rechtsschutz
ISBN: 978-3-7321-0576-2
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag
Eine technische Erfindung ist nicht nur ein Gedankenblitz, sondern das Ergebnis einer intensiven Entwicklungsarbeit, für die das Recht den Erfinder dann auch mit einem Patent belohnt. Dieses Buch informiert Sie über dieses starke Schutzrecht, seine Voraussetzungen und den Weg von der Idee zum Patent. Außerdem behandelt es das Gebrauchsmuster und zeigt dessen Unterschiede zu seinem „großen Bruder“, dem Patent.
Zielgruppe
Anwältin, Anwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Syndikusanwältin, Syndikusanwalt, Rechtsreferendarin, Rechtsreferendar, Jurastudentin, Jurastudent, Fachanwaltsanwärterin, Fachanwaltsanwärter, Patentanwältin, Patentanwalt, Unternehmensjuristin, Unternehmensjurist, Interessierte am Gewerblichen Rechtsschutz