Stams | Das Experiment Jugendkirche | Buch | 978-3-17-020519-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 94, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 697 g

Reihe: Praktische Theologie heute

Stams

Das Experiment Jugendkirche

Die ersten Jahre der Jugendkirche TABGHA in Oberhausen. Eine exemplarische Fallstudie zur Problematik jugendpastoraler Neuorientierung
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-17-020519-2
Verlag: Kohlhammer

Die ersten Jahre der Jugendkirche TABGHA in Oberhausen. Eine exemplarische Fallstudie zur Problematik jugendpastoraler Neuorientierung

Buch, Deutsch, Band Bd 94, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 697 g

Reihe: Praktische Theologie heute

ISBN: 978-3-17-020519-2
Verlag: Kohlhammer


Die Ende des Jahres 2000 aus der Taufe gehobene Jugendkirche "TABGHA" in Oberhausen erlangte schnell eine breite Öffentlichkeitswirkung im gesamten deutschsprachigen Raum. Das gelang vor allem durch erfolgreiche Formen der Jugendkulturarbeit, eine starke Eventorientierung und durch eine konsequente Nutzung des Kirchenraums.
Welches Konzept steht hinter dieser Jugendkirche? Inwiefern gelingt es hier tatsächlich, auch kirchlich distanzierten, aber religiös interessierten Jugendlichen ein für sie attraktives Angebot zu machen?
In einer durch Säkularisierung, Pluralisierung und Individualisierung gekennzeichneten Situation, in der die Kirchen und christliche Glaubensinhalte an Bedeutung verlieren, Sinnsuche für den Einzelnen aber wichtig bleibt, kommt die Jugendkirche als verheißungsvoller Versuch einer jugendpastoralen Neuorientierung in den Blick. In dieser qualitativ-empirischen Studie werden Chancen und Grenzen der Milieuüberschreitung, der Inkulturation, der Partizipation und der Kooperation aufgezeigt. Dabei stößt die Autorin auf grundsätzliche Spannungsfelder (jugend-)pastoraler Innovation.

Stams Das Experiment Jugendkirche jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. phil. Elisa Stams ist Lehrerin an einer Grundschule und Mitglied der religionspädagogischen Forschungsgruppe der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.