Stan | Alternative Antriebe für Automobile | Buch | 978-3-540-76372-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 701 g

Stan

Alternative Antriebe für Automobile

Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger
2. erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-76372-7
Verlag: Springer

Hybridsysteme, Brennstoffzellen, alternative Energieträger

Buch, Deutsch, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 701 g

ISBN: 978-3-540-76372-7
Verlag: Springer


Es sind fundierte Qualitätskriterien, die über die Realisierungsmöglichkeiten zukünftiger Antriebskonzepte entscheiden. Das Buch liefert eine Übersicht zur Analyse der Prozesse, zu Antriebsmaschinen und zu Energieträgern, die in komplexen Energie-Management-Systemen für Automobile kombinierbar sind. Die 2. Auflage wurde um aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Antriebssysteme, neue Energieträger, Energiewandler und Energiespeicher erweitert, sämtliche Kapitel wurden auf den aktuellen Stand von Technik und Forschung gebracht.

Stan Alternative Antriebe für Automobile jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mobilität – Bedingungen, Anforderungen, Szenarien.- Thermische Antriebe.- Alternative Kraftstoffe.- Elektrische Antriebe.- Kombinationen von Antriebssystemen, Energieträgern, -wandlern und -speichern.- Energiemanagement im Automobil als komplexe Struktur.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.


Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Vorstandsvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente.
Prof. Stan gehört dem Editorial Board of the Journal of Automobile Engineering in London an; er ist Professor Ehrenhalber und Doctor Honoris Causa der Universität Transilvania von Kronstadt, Rumänien und Russell Severance Springer Professor of Mechanical Engineering at the Berkeley University of California, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.