• Neu
Stangier | Soziale Angststörung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Materialien für die klinische Praxis

Stangier Soziale Angststörung

Mit Online-Material
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-621-29324-2
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Online-Material

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: Materialien für die klinische Praxis

ISBN: 978-3-621-29324-2
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mehr als bloß schüchtern: Soziale Ängste effektiv behandeln • KVT und prozessbasierte Ansätze: Moderne Therapie Sozialer Angststörung • Ausführliche Diagnostik nach ICD-11 • Modular aufeinander aufbauende Behandlungsschritte Individuell, evidenzbasiert, praxisnah Das Praxisbuch verbindet aktuelle Diagnosekriterien mit neuen, prozessbasierten Ansätzen, die eine individualisierte Therapie ermöglichen. Es bietet praxiserprobte Interventionen, hilfreiche Arbeitsmaterialien und einen fundierten Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Behandlung der Sozialen Angststörung. Das auf der KVT basierende Manual berücksichtigt dabei moderne Ansätze wie Achtsamkeit, ACT sowie motivationale Schemata. Ideal für Therapeut:innen, die soziale Angst effektiv verstehen und behandeln möchten. • Mit Arbeitsmaterial und vielen Fallbeispielen • Mit zahlreichen Tipps für die praktische Umsetzung Aus dem Inhalt Störungsbild und Erklärungsmodelle • Diagnostik • Planung der Therapie • Modellableitung und Selbstbeobachtung (Phase 1) • Veränderung von Verarbeitungsprozessen (Phase 2) • Überprüfen negativer Überzeugungen (Phase 3) • Therapieabschluss, Rückfallprophylaxe und Auffrischungs-Sitzungen (Phase 4)

Prof. Dr. Ulrich Stangier, Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
Stangier Soziale Angststörung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.