Stanitzok / Richter | Bali - Das Kochbuch | Buch | 978-3-96093-860-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 1184 g

Stanitzok / Richter

Bali - Das Kochbuch

80 authentische Rezepte von klassisch-indonesisch bis modern, Reisereportagen und eindrucksvolle Impressionen
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96093-860-6
Verlag: Edition Michael Fischer

80 authentische Rezepte von klassisch-indonesisch bis modern, Reisereportagen und eindrucksvolle Impressionen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 264 mm, Gewicht: 1184 g

ISBN: 978-3-96093-860-6
Verlag: Edition Michael Fischer


Den Geschmack der Trauminsel Bali in der eigenen Küche erleben - Einfach paradiesisch! Weiße Sandstrände, blaues Wasser, schattenspendende Palmen und köstliche Gaumenschmäuse: Um sich das Urlaubsgefühl von Bali direkt nach Hause zu holen, schmökert man am besten in diesem  paradiesischen Länderkochbuch und kocht die umwerfenden Rezepte nach . Das Autoren-Duo Sara Richter und Nico Stanitzok führt den Leser durch die  spannendsten Regionen Balis , zu  Wasserfällen, Reisfeldern, spirituellen Tempeln  und  Vulkanen  sowie in  traditionelle Warungs  und  Night Markets . Hier erwarten dich:über 80 authentische Rezepte  aus der  traditionellen und modernen indonesischen KücheWarenkunde und Zutatenempfehlungen  zum stressfreien balinesisch kochen zu Hause interessante  Reisereportagen, Insider-Tipps und stimmungsvolle Bilder , die  zum In-die-Ferne-schweifen  einladen Insel der Götter, Surf-Mekka, Tauchparadies, Traumstrände, Luxus Yoga Retreats - kaum eine Insel ist so ein großer  Sehnsuchtsort  wie die kleine indonesische Insel am Rande des Indischen Ozeans. Kein Wunder, dass dieses bezaubernde Fleckchen Erde eine  magische Anziehungskraft  auf  Backpacker, Luxustouristen, Aussteiger und  Digital Nomads  gleichermaßen ausübt. Doch die bekannteste Insel Indonesiens hat nicht nur traumhaft schöne Strände und eine ursprüngliche Natur zu bieten, sondern ist auch in  kulinarischer Hinsicht  ein absoluter  Hotspot . So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich die  balinesische Küche  in den letzten Jahren zu einer der  beliebtesten Länderküchen  überhaupt entwickelt hat. Balinesisch kochen erfreut sich längst auch hierzulande  größter Beliebtheit. Das Erfolgsgeheimnis der balinesischen Küche? Die authentische Küche mit ihren  traditionellen Rezepten  lässt sich hervorragend mit  modernen Rezepten kombinieren . Außerdem bestechen balinesische Rezepte durch ihre Vielfalt: Von  raw food  über  plant based food  und  Fisch  bis zu  Fleisch  kommt auf der kleinen Insel fast alles auf den Tisch. Sowohl für  Flexitarier, Vegetarier  als auch  Veganer  ist balinesisches Essen genau das Richtige. Egal, ob  Nasi Goreng, Gado Gado, Jackfruit Suppe, Pulled-Bananen-Burger, Gegrilltes Hähnchen mit Sambal Matah  oder eine bunte  Tofu-Bowl mit Kokosdressing  – hier kommt jeder auf den Geschmack. Das  Länderkochbuch  mit seinen  indonesischen Rezepten  ist  ideal für  alle  Bali-Fans, Backpacker, Yogis und Sinnsucher  sowie Freunde des indonesischen Kochens, da es  gut gegen Fernweh  wirkt und das Paradies ein Stück näher bringt. Da bleibt einem nur noch eines zu wünschen:  Selamat makan !
Stanitzok / Richter Bali - Das Kochbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter, Sara
Sara lebt seit 6 Jahren mit ihrem balinesischen Partner Wayan und ihren 2 Straßenhunden Nasi & Full Moon in einem kleinen Strandhäuschen auf Bali. Wenn die Autorin nicht gerade eine neue Idee zur Wirklichkeit werden lässt, findet man Sara in der Nähe des Ozeans: Über Wasser beim Surfen, unter Wasser beim Apnoetauchen oder einfach nur am Strand spazieren. Lebenslustig und immer für das nächste Abenteuer bereit, kennt sie die Insel wie ihre Westentasche.

Stanitzok, Nico
Nico Stanitzok ist gelernter Koch, leidenschaftlicher Bäcker, Food-Blogger und Erfolgsautor zahlreicher Bestseller. Er hat ein wunderbares Gespür für Trends und kreative Küchenlösungen. Seine bunten Food-Fotografien postet er am liebsten bei Instagram @nico.stanitzok. Der Weltenbummler lebt mit seiner Ehefrau Hataikan und ihrem gemeinsamen Kind in der thailändischen Szene-Stadt Chiang Mai.

Zinnau, Annamaria
Annamaria Zinnau lebt in Hamburg, wo sie als Foodfotografin und Stylistin für zahlreiche Foodmagazine und Werbekunden arbeitet. Als gelernte Fotografin und leidenschaftliche Köchin startete sie 2013 ihren Foodblog Himbeerrot (@himbeerrotfoodart) – inspiriert von der Natur, selbst geerntetem Obst und Gemüse aus dem Garten oder vom lokalen Marktstand. Neben der Fotografie verbringt sie viel Zeit auf Flohmärkten, der Yogamatte oder dem Surfbrett in fernen Ländern.

Nico Stanitzok ist gelernter Koch, leidenschaftlicher Bäcker, Food-Blogger und Erfolgsautor zahlreicher Bestseller. Er hat ein wunderbares Gespür für Trends und kreative Küchenlösungen. Seine bunten Food-Fotografien postet er am liebsten bei Instagram @nico.stanitzok. Der Weltenbummler lebt mit seiner Ehefrau Hataikan und ihrem gemeinsamen Kind in der thailändischen Szene-Stadt Chiang Mai.Annamaria Zinnau lebt in Hamburg, wo sie als Foodfotografin und Stylistin für zahlreiche Foodmagazine und Werbekunden arbeitet. Als gelernte Fotografin und leidenschaftliche Köchin startete sie 2013 ihren Foodblog Himbeerrot (@himbeerrotfoodart) – inspiriert von der Natur, selbst geerntetem Obst und Gemüse aus dem Garten oder vom lokalen Marktstand. Neben der Fotografie verbringt sie viel Zeit auf Flohmärkten, der Yogamatte oder dem Surfbrett in fernen Ländern.Sara lebt seit 6 Jahren mit ihrem balinesischen Partner Wayan und ihren 2 Straßenhunden Nasi & Full Moon in einem kleinen Strandhäuschen auf Bali. Wenn die Autorin nicht gerade eine neue Idee zur Wirklichkeit werden lässt, findet man Sara in der Nähe des Ozeans: Über Wasser beim Surfen, unter Wasser beim Apnoetauchen oder einfach nur am Strand spazieren. Lebenslustig und immer für das nächste Abenteuer bereit, kennt sie die Insel wie ihre Westentasche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.