Stankiewitz | Macher Mörder Menschenfreunde | Buch | 978-3-87336-567-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 402 g

Stankiewitz

Macher Mörder Menschenfreunde

Personalien aus 65 Reporterjahren
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-87336-567-4
Verlag: Hess, Gerhard Verlag

Personalien aus 65 Reporterjahren

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-87336-567-4
Verlag: Hess, Gerhard Verlag


Journalismus heißt Arbeit für den Tag, und die Zeitung von gestern ist eigentlich nur noch Altpapier. Dieser uralten Regel zum Trotz hat Karl Stankiewitz, 1928 geboren und seit 1947 bis heute als Journalist in München tätig, fast alle seine früheren Artikel, abgesehen von bloßen Meldungen, in dicken Aktenbänden aufbewahrt. Aus diesen stenografischen Vorlagen, maschinenschriftlichen Durchschlägen, späteren Fernschreiber- und Telefax-Blättern hat er für dieses Buch einige jener Veröffentlichungen, die sich auf Begegnungen mit mehr oder weniger namhaften Personen der Zeitgeschichte beziehen, ausgewählt und nach Möglichkeit aktualisiert. Entstehen sollte ein Mosaik Münchner Lebens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unmittelbar zeitbezogene, persönlich geschriebene Porträts, anstelle von Biografien, sollen an Menschen erinnern, die jenseits des politischen Geschehens einst von sich reden machten. Da und dort erfährt man, wie es mit ihnen weiterging. Weil der Autor nebenbei noch erzählt, wie einzelne Berichte, Reportagen und Interviews entstanden, kann der Leser auch ein wenig Einblick nehmen in die journalistische Arbeitsweise, die sich trotz der „Revolution“ auf dem Gebiet der Kommunikations-Technologie bis heute nicht wesentlich verändert hat. Ebenso verhält es sich mit den Lesegewohnheiten: Es waren ja immer die kleinen, weniger wichtigen, randständigen Themen, die man allgemein bevorzugte, die „der Presse“ sozusagen ein menschliches Antlitz verliehen haben. Ein Buch nicht zuletzt für junge Journalisten.

Stankiewitz Macher Mörder Menschenfreunde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stankiewitz, Karl
Karl Stankiewitz, Jahrgang 1928, war ab 1947 Redaktionsmitglied der Süddeutschen Zeitung und der Abendzeitung, dann Mitarbeiter bei Stern, Spiegel und BR. Bis 2000 arbeitete er als Münchner Korrespondent für zahlreiche deutsche Zeitungen. 1977 erhielt er vom Internationalen Presseclub einen Preis „für hervorragende journalistische
Arbeiten über die bayerische Landeshauptstadt“. Bisher veröffentlichte er 28 Bücher zur Münchner Stadt- und Kunstgeschichte, zur bayerischen Politik, zur Geschichte des Tourismus und literarische Wanderführer.

Karl Stankiewitz, Jahrgang 1928, war ab 1947 Redaktionsmitglied der Süddeutschen Zeitung und der Abendzeitung, dann Mitarbeiter bei Stern, Spiegel und BR. Bis 2000 arbeitete er als Münchner Korrespondent für zahlreiche deutsche Zeitungen. 1977 erhielt er vom Internationalen Presseclub einen Preis „für hervorragende journalistische
Arbeiten über die bayerische Landeshauptstadt“. Bisher veröffentlichte er 28 Bücher zur Münchner Stadt- und Kunstgeschichte, zur bayerischen Politik, zur Geschichte des Tourismus und literarische Wanderführer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.