Stanko | Christliche Brückenbauerinnen zwischen Byzanz und Rom | Buch | 978-3-7902-1462-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Sophia, Quellen östlicher Theologie

Stanko

Christliche Brückenbauerinnen zwischen Byzanz und Rom


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7902-1462-8
Verlag: Paulinus

Buch, Deutsch, Band 38, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 125 mm x 195 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Sophia, Quellen östlicher Theologie

ISBN: 978-3-7902-1462-8
Verlag: Paulinus


In Folge des Konzils von Chalzedon (451) kam es zu theologischen Spannungen, die in das sog. Acacianische Schisma (484–519) mu¨ndeten, das die Gemeinschaft zwischen Rom und Byzanz fu¨r 35 Jahre auseinanderriss. Erst durch den Regierungsantritt Kaiser Justins I. (518–527) wurde die Spaltung u¨berwunden. Weshalb aber war Justins Einheitspolitik so effektiv? Justin verdankt seinen Erfolg einigen Persönlichkeiten, die Chalzedon die Treue bewahrten. Erstaunlicherweise
sind darunter vier Frauen zu nennen: Kaiserin Euphemia († 527), Anicia Juliana († 527/28), Anastasia († nach 544) und eine gewisse Palmatia. Petro Stanko befasst sich erstmalig eingehend mit der historischen Rolle dieser Frauen, die wegen ihres ökumenischen Einsatzes als „christliche Bru¨ckenbauerinnen“ gelten du¨rfen. Es wird deutlich: Im 5. Jahrhundert gab es in Konstantinopel ein Netzwerk von Frauen, die sich souverän fu¨r die Einheit der Kirche einsetzten. Dies ist insbesondere auch unter dem Aspekt der Frauen- und Geschlechterforschung sehr bemerkenswert.

Stanko Christliche Brückenbauerinnen zwischen Byzanz und Rom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.