Buch, Deutsch, Band 10, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz
Fundraising im 17. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band 10, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g
Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz
ISBN: 978-3-8197-5520-0
Verlag: epubli
Nach der Schlacht bei Nördlingen wurde die kleine Reichsstadt Giengen 1634 ein Opfer der Flammen. Um den Wiederaufbau finanzieren zu können, wurden schon bald Reisen unternommen, um mildtätige Spenden zu erbitten.
Zwanzig Jahre später brach der junge Prediger Simon Böckh zu zwei Reisen auf, um Geld zum Wiederaufbau der Stadtkirche zu sammeln. Sehr interessant sind seine Reisetagebücher der beiden Reisen 1652 und 1654.