Stark | Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz / Spenden sammeln während und nach dem Dreißigjährigen Krieg | Buch | 978-3-8197-5520-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz

Stark

Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz / Spenden sammeln während und nach dem Dreißigjährigen Krieg

Fundraising im 17. Jahrhundert
24. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8197-5520-0
Verlag: epubli

Fundraising im 17. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 10, 364 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz

ISBN: 978-3-8197-5520-0
Verlag: epubli


Nach der Schlacht bei Nördlingen wurde die kleine Reichsstadt Giengen 1634 ein Opfer der Flammen. Um den Wiederaufbau finanzieren zu können, wurden schon bald Reisen unternommen, um mildtätige Spenden zu erbitten.

Zwanzig Jahre später brach der junge Prediger Simon Böckh zu zwei Reisen auf, um Geld zum Wiederaufbau der Stadtkirche zu sammeln. Sehr interessant sind seine Reisetagebücher der beiden Reisen 1652 und 1654.

Stark Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz / Spenden sammeln während und nach dem Dreißigjährigen Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stark, Ulrich
Der Autor Ulrich Stark ist Dipl.-Ing. und freiberuflich im Bildungssektor tätig. Die jahrzehntelange Beschäftigung mit Familien- und Ortsgeschichte führte zu zahlreichen Veröffentlichungen über entsprechende Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.