Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 757 g
Reihe: ISSN
Einführung in die Lektüre klassisch-soziologischer Texte
Buch, Deutsch, 331 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 757 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-25335-1
Verlag: De Gruyter
Die Beschäftigung mit den "KLassikern" der Soziologie ist ein wesentliches Element jedes Soziologiestudiums. Hier ist nun die didaktisch herauragend gestaltete und zugleich motivierende Einführung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweise für Lehrende und Lernende. Auguste Comte (1798-1857): Der Weg ins positive Zeitalter. Herbert Spencer (1820-1903): Die Entfaltung organischer Kooperation. Karl Marx (1818-1883)/Friedrich Engels (1820-1895): Ökonomische Vergesellschaftung. Emile Durkheim (1885-1920): Die Rationalisierung von Ethik und Welt. Georg Simmel (1858-1918): Die Verdinglichung sozialer Wechselwirkungen. Fragen zum Theorievergleich.