Stauber | Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken | Buch | 978-3-8349-3377-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 774 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1515 g

Stauber

Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken

Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3377-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ein konkreter Leitfaden zur Bilanzierung und Offenlegung

Buch, Deutsch, 774 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1515 g

ISBN: 978-3-8349-3377-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


Obwohl für die Rechnungslegung von Finanzinstrumenten keine branchenspezifischen IFRS-Vorschriften gelten, lassen sich in der Praxis wesentliche Unterschiede zwischen Banken und Nicht-Banken feststellen. Jürgen Stauber konzentriert sich auf die komplexen Regeln zur Bilanzierung und Offenlegung von Finanzinstrumenten bei Nicht-Banken (Industrie-, Handels-, Dienstleistungs-, Versorgungsunternehmen). Auch für diese Unternehmen sind Finanzinstrumente signifikante Posten in der Bilanz und damit von großer Bedeutung. Aus der Sicht eines Abschlusserstellers werden die einzelnen Vorschriften detailliert nach den für Nicht-Banken relevanten Instrumenten bzw. Sachverhalten (Zahlungsmittel, Forderungen, Darlehen, Wertpapiere, Unternehmensanteile, Zins- und Währungsswaps, Devisentermingeschäfte, Warentermingeschäfte, Anleihen, Finanzgarantien, Sicherheiten, Leasingverhältnisse, Absicherungen von Zins- und Währungsrisiken) vorgestellt und erklärt. Zahlreiche Beispiele aus der Bilanzierungspraxis illustrieren die Besonderheiten und vertiefen das Verständnis.

Stauber Finanzinstrumente im IFRS-Abschluss von Nicht-Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Finanzwirtschaftliche Grundlagen.-Grundlagen zur Bilanzierung und Offenlegung.-Darstellung im Abschluss.-Risikoberichterstattung.-Herkömmliche Bilanzierung und Offenlegung einzelner Sachverhalte.-Bilanzierung und Offenlegung einzelner Sicherungsbeziehungen.


Dr. Jürgen Stauber ist seit 2009 Ressortleiter Competence Center IFRS eines Dienstleistungskonzerns. Zuvor war er 5 Jahre als Referent im Konzernrechnungswesen eines DAX-Unternehmens tätig. Jürgen Stauber ist Lehrbeauftragter an der Universität Bonn und an der Internationalen Hochschule Bad Honnef.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.