Staudacher | Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser | Buch | 978-3-03823-828-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

Staudacher

Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser

Uhrmacher, Instrumentenbauer, Astronom, Mathematiker (1552–1632)
1., Aufl.
ISBN: 978-3-03823-828-7
Verlag: NZZ Libro

Uhrmacher, Instrumentenbauer, Astronom, Mathematiker (1552–1632)

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-03823-828-7
Verlag: NZZ Libro


Zusammen mit Kopernikus, Tycho Brahe, Galileo Galilei und Johannes Kepler ist der Toggenburger Jost Bürgi einer der grossen Europäer der Frühen Neuzeit und ein Wegbereiter der Moderne. Als Uhrmacher entwickelt er die welterste Sekundenuhr und das wissenschaftliche Zeitmass der Sekunde; als Mathematiker erfindet er die Logarithmen und algebraische Methoden; als Instrumentenbauer konstruiert er Proportionalzirkel und Triangulationsgeräte, einen neuartigen Sextanten und kunstvollste Himmelsgloben. Als Kaiserlicher Kammeruhrmacher bewegt er die Weltphysik, als er in Prag seinem Freund Kepler hilft, 1609 die Kepler’sche Revolution einzuleiten. Wie Fritz Staudacher in einer ersten umfassenden und reich illustrierten Biografie enthüllt, profitierte Kepler von Bürgis Rechenmethoden, Himmelsbeobachtungen, Sekundenuhren und Sextanten in einem bis heute unbekannten Umfang.

Staudacher Jost Bürgi, Kepler und der Kaiser jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fritz Staudacher (* 1943) Publizist, Betriebsökonom HWL. 2000–2005 Leiter Corporate Communications Leica Geosystems AG, 1996–2000 selbstständiger Kommunikationsberater u. a. für Bühler, Hilti, SIG, Wifag, 1990–1995 Leiter Corporate Communications Leica AG, 1968–1989 Werbeleiter Wild Leitz AG, Wild Heerbrugg AG, Eternit AG. Koproduzent des Jost-Bürgi-TV-Dokudramas «Himmel hab’ ich gemessen» (1991) von Michael Havas.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.