Staudacher | Jüdische Konvertiten in Wien – die Schottenpfarre | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 411 Seiten

Staudacher Jüdische Konvertiten in Wien – die Schottenpfarre

Historischer Kontext und Matriken 1868–1914
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-138810-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Historischer Kontext und Matriken 1868–1914

E-Book, Deutsch, 411 Seiten

ISBN: 978-3-11-138810-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wien wurde vor dem Ersten Weltkrieg zu einem Zentrum jüdischer Konvertiten, wobei die Schottenpfarre zur größten und bedeutendsten katholischen Konvertitenpfarre wurde. Später prominente Vertreter aus Kunst, Kultur und Wissenschaft konvertierten hier. Doch über die näheren Umstände und Motive, welche zur Taufe führten, ist nur wenig bekannt, kaum mehr als: jüdisch geboren, irgendwann, irgendwo getauft und katholisch beerdigt.

Aufschluß hierüber geben jedoch die Matriken. Taufmatriken enthalten eine Fülle an Informationen zum Konvertiten, zu seinen Eltern, mit den Taufpaten auch zu seinem Freundeskreis. Zudem wurde hier auch eine unmittelbar nach der Taufe erfolgte Trauung vermerkt, wie auch ein Namenswechsel, auf welchen man mit der Taufe einen rechtlichen Anspruch hatte. All diese Angaben und Daten haben wir unabhängig vom Alter, Stand und Geburtsort der Konvertiten im Datenteil in editionsnaher Form erfasst und mit weiteren Quellen und Hinweisen ergänzt, welche im Textteil ausgewertet wurden.

Biographen und Genealogen werden im Datenteil fündig werden, Sozialhistoriker im Textteil, insbesondere in den Übersichten zu prominenten Konvertiten und ihren Taufpaten einerseits, zu prominenten Taufpaten und ihren Konvertiten andererseits.

Staudacher Jüdische Konvertiten in Wien – die Schottenpfarre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Biograph/-innen, Genealog/-innen, Historiker/-innen / Biographers, genealogists; historians


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anna L. Staudacher, Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien, Österreich.

Anna L. Staudacher, Institute of Austrian Historical Research, University of Vienna, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.