Buch, Deutsch, Band EGBGB/IPR, 762 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: BGB
15., neubearbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-8059-1071-2
Verlag: De Gruyter
EGBGB/IPR: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR. Artikel 38 - 42 EGBGB / Rom II-VO (Internationales Recht der außervertraglichen Schuldverhältnisse)
Buch, Deutsch, Band EGBGB/IPR, 762 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8059-1071-2
Verlag: De Gruyter
Mit Anwendbarkeit der Rom II-Verordnung (EG VO Nr. 864/2007) zum 11.1.2009 werden die Kollisionsregeln für außervertragliche Schuldverhältnisse innerhalb der EU weitgehend vereinheitlicht. In ihrem Anwendungsbereich verdrängt die Verordnung die Art. 38 bis 42 EGBGB. Der Band enthält die erste umfassende Kommentierung der neuen Normen. Daneben werden die einschlägigen internationalen Übereinkommen (u.a. zum Transportrecht oder zur Umwelthaftung) sowie - innerhalb ihres verbleibenden Anwendungsbereichs - die Normen des autonomen Kollisionsrechts en détail behandelt.
Zielgruppe
Richter/Gerichte; Rechtsanwälte; Notare; Rechtsabteilungen von Unternehmen; Wirtschaftsverbände; Ministerien; Professoren; Institute; Bibliotheken