Stecher | Im Dialog mit dem chinesischen Schauspieljahrhundert | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 307 Seiten

Stecher Im Dialog mit dem chinesischen Schauspieljahrhundert

Studien zum Theater von Lin Zhaohua
Erstauflage 2014
ISBN: 978-3-8316-7024-6
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studien zum Theater von Lin Zhaohua

E-Book, Deutsch, 307 Seiten

ISBN: 978-3-8316-7024-6
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit über dreißig Jahren erkundet der »große Regisseur« Lin Zhaohua (geb. 1936) verschiedene Möglichkeiten für das chinesische Schauspiel der Gegenwart. Dabei fordert er die Betrachter zu unterschiedlichen Reaktionen heraus: Die einen bezeichnen ihn als »Avantgarde«, die anderen gar als »Abtrünningen«, er selbst meint oft, er sei »sehr traditionell«. Die vorliegende Studie untersucht zwölf von Lin Zhaohuas Inszenierungen seit den 1990er Jahren im Kontext des 2007 beschlossenen chinesischen Schauspieljahrhunderts. Dabei werden neben Aufführungen aktueller chinesischer Dramen auch Lin Zhaohuas Interpretationen großer Theaterklassiker wie Shakespeare, Ibsen oder Tschechow berücksichtigt. Seine Arbeiten mit chinesischen Schauspielgenres sind ebenso Thema wie die Verbindungen zwischen Sprechtheater und traditionellem Musiktheater. Doch vor allem wird versucht, einen Zugang zu Lin Zhaohuas spezieller Art des Theatermachens zu schaffen, seinen Themen, seinen Räumen, seinen Vorschlägen für eine Schauspielkunst des 21. Jahrhunderts.

Stecher Im Dialog mit dem chinesischen Schauspieljahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seit über dreißig Jahren erkundet der »große Regisseur« Lin Zhaohua (geb. 1936) verschiedene Möglichkeiten für das chinesische Schauspiel der Gegenwart. Dabei fordert er die Betrachter zu unterschiedlichen Reaktionen heraus: Die einen bezeichnen ihn als »Avantgarde«, die anderen gar als »Abtrünningen«, er selbst meint oft, er sei »sehr traditionell«. Die vorliegende Studie untersucht zwölf von Lin Zhaohuas Inszenierungen seit den 1990er Jahren im Kontext des 2007 beschlossenen chinesischen Schauspieljahrhunderts. Dabei werden neben Aufführungen aktueller chinesischer Dramen auch Lin Zhaohuas Interpretationen großer Theaterklassiker wie Shakespeare, Ibsen oder Tschechow berücksichtigt. Seine Arbeiten mit chinesischen Schauspielgenres sind ebenso Thema wie die Verbindungen zwischen Sprechtheater und traditionellem Musiktheater. Doch vor allem wird versucht, einen Zugang zu Lin Zhaohuas spezieller Art des Theatermachens zu schaffen, seinen Themen, seinen Räumen, seinen Vorschlägen für eine Schauspielkunst des 21. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.