Steckmeister | Es ist nicht alles Bohne in Ägypten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 84 Seiten

Steckmeister Es ist nicht alles Bohne in Ägypten

Mit dem Kreuzfahrtschiff durch das widersprüchliche Land
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-65754-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Mit dem Kreuzfahrtschiff durch das widersprüchliche Land

E-Book, Deutsch, 84 Seiten

ISBN: 978-3-640-65754-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Reisen - Reiseberichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Annäherung an das im Nordosten des afrikanischen Kontinents gelegene „MISR“, so der arabische Name der „Arabischen Republik Ägypten“, eignen sich Wasserwege vortrefflich. Ich behaupte keinesfalls, dass Kreuzfahrten oder auch ein längeres Verweilen in einer Stadt wie Kairo einen mehrwöchigen, gar berufsbedingten Aufenthalt im Land ersetzen. Dennoch: lassen Sie uns gemeinsam, von Kreuzfahrten ausgehend, das „Land der Nofretete und des Tut-ench-Amun“ – so das Klischee – anders erfahren. Ich möchte mit dieser Reisebeschreibung – und es ist kein Reiseführer – interessierten Lesenden zeithistorische, historische und aktuelle Bezüge näherbringen. Auf unserer „Reise“ geht es um alltagskulturelles Hinschauen jenseits der bekannten Daten und Fakten, jenseits des Klischees also. Wir bekommen einen Einblick in politische, kulturelle, ökonomische und soziale Zusammenhänge des „alten“ und aktuellen Ägypten. So: Welche rühmliche oder unrühmliche Rolle spielen die europäischen Ausgräber der weltberühmten Pharaonengräber? Wie kommt es, dass die einzige Pharaonin, Hatschepsut, vor drei Jahren anhand eines Backenzahns „identifiziert“ werden kann oder – ein Sprung in die Neuzeit: Was hat der Nasser-Stausee bei Assuan mit der Suezkrise (1956) zu tun? Interessant auch, warum die Oper „AIDA“ nicht zur Kanaleröffnung komponiert und uraufgeführt wurde und was hat der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 mit der Verzögerung der Uraufführung in Kairo zu tun? Wie positioniert sich die Selbstdarstellung und der Außenblick z.B. zur Geschlechterfrage oder zum Umweltschutz? Dies sind alltägliche Erfahrungen, die wir als Reisende sehr schön „erfahren“ können. Die Reihung liese sich fortsetzen, doch fahren Sie einfach mit durch dieses widersprüchliche und wunderbar faszinierende Land.

Den Kreuzfahrten liegen Lektorate mit eigenen Recherchen und teilnehmender Beobachtung des Alltags zugrunde. Für das Erkunden Unterägyptens habe ich zwei Kreuzfahrten, von Genua über Alexandria nach Venedig unternommen. Auch eine Weltreise hat durch die Durchfahrt des Suezkanals und das Ankern in Port Said den Erfahrungsschatz vergrößert. Ein mehrtägiger Aufenthalt in Kairo bringt weitere wichtige Erkenntnisse.
Zwei Nil-„Kreuzfahrten“, von Luxor nach Assuan, runden das Bild ab.

Steckmeister Es ist nicht alles Bohne in Ägypten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.