E-Book, Deutsch, 280 Seiten
Reihe: mitp Professional
Stefan Fichtel ixtract GmbH / Fichtel Praxisbuch Infografik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7475-0445-1
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Informationen visualisieren. Daten präzise darstellen. Gängige Fehler vermeiden.
E-Book, Deutsch, 280 Seiten
Reihe: mitp Professional
ISBN: 978-3-7475-0445-1
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
- Schritt für Schritt Infografiken erstellen: von der Idee bis zum Design
- Diagramme, Prozesse, Vergleiche, Karten u.v.m. verständlich darstellen
- Über 100 wichtige Dos und Don’ts bei der Umsetzung berücksichtigen
Die verschiedenen Kapitel berücksichtigen alle Aspekte, die bei der Konzeption guter Infografiken wichtig sind:
- Strukturiertes Vorgehen bei der Erstellung von Infografiken – von der Ideenfindung über das Konzept bis zur Reinzeichnung
- Verwendung und Funktionsweise unterschiedlicher Design-Elemente wie z.B. Flächen, Pfeile, Piktogramme oder Farben
- Auswahlkriterien für den gezielten Einsatz von unterschiedlichen Infografik-Typen wie z.B. Diagramme, Vergleiche oder Abläufe
- Inhaltliche Kriterien zur richtigen Abschätzung und Interpretation der Daten und Ausgangsinformationen
- Formale Kriterien zur eindeutigen und unmissverständlichen Darstellung von Diagrammen und Visualisierungen
- Beschreibung gängiger Darstellungsfehler und wie man sie vermeidet, um Daten visuell richtig zu kommunizieren
Dieses Buch speist sich auch aus seinen Erfahrungen, die er durch Lehrtätigkeiten und viele Workshops gesammelt hat. Es ist als praktische Arbeitshilfe gedacht und soll einen schnellen Zugriff auf konkrete Antworten auf bestehende Fragen ermöglichen. Alle Problemstellungen sind jeweils übersichtlich und abschließend auf einer Doppelseite organisiert. Dank besonderer Querverweise am unteren Seitenrand lassen sich Themengebiete, die zusammenhängen, schnell seitenübergreifend nachschlagen.
Zielgruppe
Grafiker, Designer, Studierende aus den Bereichen Kommunikationsdesign oder Illustration, Journalisten, Redakteure
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kontext
Über den Autor ...................................... 15
Über das Buch ....................................... 15
Vorgehen
1.1 Fragen zu Beginn ....................... 26
1.2 Recherche .................................. 28
1.3
Dateibenennung und
Ordnerstruktur ........................... 30
1.4 Formate klären ........................... 32
1.5 In 4 Schritten zur Grafik ............. 34
1.6 Aller Anfang ist eine Idee ........... 36
1.7 Sehen,worumesgeht ............... 38
1.8 In Visualisierungen denken ....... 40
1.9 Scribbeln .................................... 42
1.10 Daten richtig umgesetzt? .......... 44
1.11 Klare formale Struktur ............... 46
...