Steffen | Das PIMS-Projekt - Darstellung, Forschung auf Basis der PIMS-Daten, Modelle und Kritik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

Steffen Das PIMS-Projekt - Darstellung, Forschung auf Basis der PIMS-Daten, Modelle und Kritik


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-638-11831-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 24 Seiten

ISBN: 978-3-638-11831-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing - Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Als Sie gestern Abend das Büro verließen, arbeiteten Sie für eine florierende Firma mit Hauptsitz im Rhein-Main-Gebiet und sechs bundesweiten Niederlassungen. Als Sie heute Morgen reinkamen, wurden Sie von einer E-mail begrüßt: Ihr Unternehmen hat beschlossen, einen Riesenschritt nach vorn zu machen und in einer Reihe weiterer Märkte Fuß zu fassen' - mit diesen Worten beginnt eine aktuelle Werbung für Computersysteme der Firma Hewlett-Packard.(1) Um die hier skizzierte unternehmerische Herausforderung erfolgreich umzusetzen, wird allerdings nicht nur ein effizientes Computersystem gebraucht. Gerade in Zeiten konjunktureller Schwäche und der Gefahr einer anhaltenden Rezession bedarf es vor allem sorgfältiger Analysen der eigenen Produktpalette, der Entwicklungstendenzen der Märkte, der Konkurrenzsituation, um mit Hilfe der gewonnenen Einsichten die richtigen strategischen und operativen Schritte für einen langfristigen Unternehmenserfolg einzuleiten. Hierzu bietet das PIMS-Projekt ('Profit Impact of Market Strategies' - 'Die Wirkung von Marktstrategien auf den Gewinn') eine wissenschaftlich fundierte Hilfestellung, die in der vorliegenden Hausarbeit dargestellt und kritisch gewürdigt werden soll. Gerne wäre ich dabei auch auf das Praxisbeispiel einer Mitgliederfirma des PIMS-Projektes eingegangen. Wegen der aus Wettbewerbsgründen verständlichen Geheimhaltungsvorschriften war mir dieser Einblick nicht möglich. Der Hausarbeit liegen deshalb vor allem die Recherchen und Analysen externer Wissenschaftler zugrunde. [...] _____ 1 Wirtschaftswoche vom 1.11.01, S. 96ff.

Steffen Das PIMS-Projekt - Darstellung, Forschung auf Basis der PIMS-Daten, Modelle und Kritik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.