Steffens | Der Karpfen | Buch | 978-3-89432-649-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 203, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei

Steffens

Der Karpfen

Cyprinus carpio
Nachdruck der 6., komplett überarbeiteten Auflage von 2008
ISBN: 978-3-89432-649-4
Verlag: Wolf, VerlagsKG

Cyprinus carpio

Buch, Deutsch, Band 203, 228 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei

ISBN: 978-3-89432-649-4
Verlag: Wolf, VerlagsKG


Der Karpfen erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Er wird hier und in den Nachbarländern seit Jahrhunderten als wertvoller Speisefisch in Teichen aufgezogen und findet beachtliches Interesse bei vielen Anglern. Im Weltmaßstab zählt er zu den wichtigsten Süßwasserfischen. Insbesondere in Asien kommt ihm als Nahrungsmittel von hoher Qualität erhebliche Bedeutung zu. Das vorliegende Buch, das sich an Naturfreunde, Fischer, Fischzüchter, Liebhaber von Gartenteichen und Angler wendet, informiert den Leser in allgemein verständlicher Form über Vorkommen und Biologie dieses interessanten Wasserbewohners und vermittelt fundierte Kenntnisse über Haltung und Zucht, Fang und wirtschaftliche Bedeutung einer Fischart, die heute in der Teichwirtschaft mit Recht als Haustier anzusehen ist.
Im Einzelnen wird auf die systematische Stellung und Hybriden sowie ausführlich auf Körperbau und Lebensweise eingegangen. Weitere Kapitel haben die Domestikation, die damit verbundenen Veränderungen und die Aufzucht in Teichen zum Inhalt. Der Angler findet sachkundige Hinweise über den Fang dieser Fischart, und der Koifreund wird über die unterschiedlichen Farbvarianten und die zweckmäßige Haltung im Gartenteich unterrichtet. Weitere Ausführungen befassen sich mit der weltweiten wirtschaftlichen Bedeutung und dem ernährungsphysiologischen Wert des Karpfens sowie den möglichen Erkrankungen und ihren Ursachen. Damit stellt diese Monografie eine umfassende Informationsquelle für alle dar, die Näheres über den Karpfen erfahren möchten.

Steffens Der Karpfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. agr, habil, WERNER STEFFENS, Jahrgang 1931.
Nach Abitur und praktischer Ausbildung in der Teichwirtschaft Studium der Fischereiwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, dort auch Promotion und Habilitation. Seit 1954 im Institut für Binnenfischerei in Berlin-Friedrichshagen tätig, 1966 bis 1991 Leiter der Abteilung für Teichwirtschaft und Fischkrankheiten. Nach der Neugründung als Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei von 1992 bis 1996 Leiter der Abteilung Fischzucht und Fischpathologie. Ab 1958 neben der Forschungsarbeit mehr als 40 Jahre lang Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität, 1980 bis 1999 Honorarprofessor für Fischzucht und Fischernährung. 1997 Gastprofessor für Fischernährung an der Universität der Philippinen Miagao.
Etwa 500 Veröffentlichungen. Seit vielen Jahren Mitglied des Präsidiums und des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Fischerei-Verbandes und 1. Vizepräsident des Deutschen Anglerverbandes. Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der BRD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.