Buch, Deutsch, 966 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 248 mm, Gewicht: 1724 g
Reihe: Netzwerkforschung
Buch, Deutsch, 966 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 248 mm, Gewicht: 1724 g
Reihe: Netzwerkforschung
ISBN: 978-3-531-15808-2
Verlag: VS Verlag für Sozialw.
Inhalt:
1. Einführung ins Handbuch der Netzwerkforschung
2. Einführung: Geschichte der Netzwerkforschung
2.1 Die Wurzeln der Netzwerkanalyse
Michael Schnegg
2.2 Der „Harvard Breakthrough”
Jörg Raab
2.3 Deutschsprachige Netzwerkforschung
Rolf Ziegler
3. Einführung in das Selbstverständnis der Netzwerkforschung
3.1 Relationale Soziologie
Roger Häußling
3.2 Positionen und Rollen
Christian Stegbauer
3.3 Netzwerkanalyse, Emergenz und die Mikro-Makro-Problematik
Bruno Trezzini
3.4 Kreuzung sozialer Kreise: Auswirkungen und Wirkungsgeschichte
Michael Nollert
3.5 Was sind die Knoten im Netzwerk?
Steffen Albrecht
3.6 Beziehungen und Kanten
Jessica Haas
3.7 Starke und schwache Beziehungen
Christian Avenarius
3.8 Strukturelle Löcher
Nicoline Scheidegger
3.9 Struktur und Dynamik in der Netzwerkanalyse
Matthias Trier
3.10 Menschenbild in der Netzwerkforschung
Jan Fuhse
3.11 Reziprozität
Christian Stegbauer
3.12 Ist dieNetzwerkanalyse eine Sozialtheorie? Einige Positionen zum Status der Netzwerkforschung
Dieter Bögenhold & Jörg Marschall
3.13 Small World
Dietrich Stauffer
3.14 Netzwerk und Kultur
An
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Forschungsmethoden
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
Weitere Infos & Material
Geschichte der Netzwerkforschung - Einführung in das Selbstverständnis der Netzwerkforschung - Theorien der Netzwerkforschung - Methoden der Netzwerkforschung - Anwendungsfelder der Netzwerkforschung - Serviceteil