Einführung in soziale Formen der Gegenseitigkeit
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
ISBN: 978-3-531-17641-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Solche Themen behandelt das einführende Buch. Es wird argumentiert, dass die Ursachen von Gegenseitigkeit nicht mit individuellen Zweck-Mittel-Kalkülen erklärbar sind. Die Art und Weise, wie Gegenseitigkeit ausgestaltet wird, ist immer abhängig von der Beziehung, in der die Austauschpartner zueinander stehen. Nicht ein durchgängiges Prinzip der Reziprozität regelt den Austausch - die Beziehung zwischen den Beteiligten bestimmt die Art und die Höhe der Leistungen, die ausgetauscht werden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Formen der Reziprozität - Direkte Reziprozität - Generalisierte Reziprozität - Reziprozität von Rollen - Reziprozität der Perspektiven - Eine Soziologie sozialer Beziehungen - Messung sozialer Beziehungen - Beziehung und Reziprozität