Stegers | Hermann Herrey | Buch | 978-3-0356-1323-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 1821 g

Stegers

Hermann Herrey

Werk und Leben 1904-1968
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-0356-1323-0
Verlag: De Gruyter

Werk und Leben 1904-1968

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 1821 g

ISBN: 978-3-0356-1323-0
Verlag: De Gruyter


Hermann Zweigenthal, später Hermann Herrey, ist vor allem als Architekt der Kantgarage in Berlin (1929/30) bekannt. Student von Hans Poelzig, interessierte er sich aber auch für das Theater und war von 1923 bis 1932 als Bühnenbildner tätig. 1933 emigrierte er über die Schweiz zunächst nach London und anschließend in die USA. Dort setzte er sein Schaffen fort und machte besonders als Stadtplaner auf sich aufmerksam.

Stegers Hermann Herrey jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf Stegers, Architektur- und Kunsthistoriker, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.