Stegmaier | Philosophie der Orientierung | Buch | 978-3-11-020025-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 804 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1355 g

Stegmaier

Philosophie der Orientierung


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020025-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 804 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1355 g

ISBN: 978-3-11-020025-6
Verlag: De Gruyter


Alle reden von Orientierung, aber seit Kant sind kaum Versuche gemacht worden, zu sagen, was das ist: Orientierung. Sie ist das Alltäglichste, mit dem wir zu tun haben, das Erste, von dem alles ausgeht, und das Letzte, zu dem wir zurückkommen, und als solches eine Frage der Philosophie. In Auseinandersetzung mit den großen Entwürfen der Philosophie klärt Werner Stegmaier die Bedingungen und Strukturen der alltäglichen Orientierung, in die auch sexuelle, politische, religiöse, ethische Orientierungen eingebettet sind, und schafft der Philosophie dabei neue Grundlagen. Geklärt werdendie Bedingungen der Möglichkeit der Orientierung überhaupt, die Bedingungen der Orientierung an anderer Orientierung in Interaktion und Kommunikation, die Bedingungen der Orientierung in besonderen Orientierungssystemen wie der Ökonomie, den Massenmedien, der Politik, des Rechts, der Wissenschaft, der Kunst und der Religion,die Bedingungen der moralischen Orientierung und ihrer Selbstreflexion in der ethischen Orientierung, die Bedingungen der Weltorientierung in der globalisierten Kommunikation und schließlichdie Bedingungen der Metaphysik, des Absehens von der Orientierung in der Orientierung. Die Philosophie der Orientierung schließt mit der Bedeutung des Todes für die Orientierung. Am Anfang stehen Vororientierungen zuden Bedingungen der Möglichkeit einer Philosophie der Orientierung,dem Vorkommen der Orientierung bei Tieren, Pflanzen und Teilchen und ihrer Entwicklung beim Menschen undzur Evolution des philosophischen Begriffs der Orientierung. Die Philosophie der Orientierung reicht weit über die Philosophie hinaus und bezieht auch eine Vielzahl von Fachwissenschaften ein. Sie hat dadurch zugleich Handbuch-Charakter. Sie wird künftig das Referenzwerk für alle philosophische Fragen der Orientierung sein.
Stegmaier Philosophie der Orientierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, philosophisch interessierte Leser, Academics, Institutes, Libraries, Everybody Interested in Philosophy


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner Stegmaier, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.