Stegmann / Zucchi | Dynamik-Inseln in der Kulturlandschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 23, 109 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bristol-Schriftenreihe

Stegmann / Zucchi Dynamik-Inseln in der Kulturlandschaft

Ein Projekt im Raum Osnabrück
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-258-47524-0
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Projekt im Raum Osnabrück

E-Book, Deutsch, Band 23, 109 Seiten, PDF, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bristol-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-258-47524-0
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Landschaft Mitteleuropas unterliegen fast alle Flächen einer regelmässigen Nutzung, Pflege oder Gestaltung durch den Menschen. Dies trifft auch für die meisten unter Naturschutz stehenden Areale zu, die dem Erhalt bestimmter Kulturlandschaftsformen dienen. Um wilde, ungelenkte Natur zu erleben, muss man Nationalparks aufsuchen, in denen sich Wildnis - in Mitteleuropa meist Sekundärwildnis - auf einigen Tausend Hektaren ausdehnen kann. In einem Nationalpark ist die Natur vor menschlichen Eingriffen geschützt und verändert sich ständig. Hier wird der eigentliche Charakter aller lebendigen Systeme sichtbar, die durch dynamische Entwicklungen und Prozesse gekennzeichnet sind.
Damit solche Naturräume nicht nur in Nationalparks, sondern kleinflächig auch in der genutzten «Normallandschaft» präsent sind, wurde im Umkreis der nordwestdeutschen Grossstadt Osnabrück ein Netz von Arealen gewonnen, die von jeglicher menschlichen Nutzung, Pflege und Gestaltung ausgenommen sind. Sie sollen den Menschen Gelegenheit bieten, sich mit dem dynamischen Charakter von Natur auseinanderzusetzen und sich der «Wildnis vor der Haustür» anzunähern. Zudem soll die Entwicklung der Flächen langfristig dokumentiert werden.

Stegmann / Zucchi Dynamik-Inseln in der Kulturlandschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.