Steidl / Riedler | Erfüllungsgehilfen - Gehilfenzurechnung nach ABGB und VersVG | Buch | 978-3-7007-7911-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriftenreihe Versicherungsrecht - Versicherungspraxis

Steidl / Riedler

Erfüllungsgehilfen - Gehilfenzurechnung nach ABGB und VersVG

Versicherungsrecht - Versicherungspraxis
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7007-7911-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Versicherungsrecht - Versicherungspraxis

Buch, Deutsch, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriftenreihe Versicherungsrecht - Versicherungspraxis

ISBN: 978-3-7007-7911-7
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Wann haftet man in welchem Ausmaß für fremdes Verhalten – die rechtspolitische Brisanz und die praktische Relevanz dieser Frage liegt auf der Hand. Die Reichweite der Zurechnung von Gehilfenverhalten wird seit über 100 Jahren in der Rechtswissenschaft heftig diskutiert. Im allgemeinen Schadenersatzrecht des ABGB geht es um die Frage, wann der Geschäftsherr für die von (s)einem Gehilfen einem Dritten zugefügten Schäden unmittelbar und persönlich haftet. Im Versicherungsrecht geht es um die Frage, wann dem Versicherungsnehmer Obliegenheitsverletzungen durch fremde Personen derart zuzurechnen sind, dass diese Obliegenheitsverletzungen Dritter zum Anspruchsverlust des Versicherungsnehmers gegenüber dem Versicherer führen können. Georg Steidl gibt mit der vorliegenden Arbeit einen umfassenden Überblick über den Stand von Rsp und L, legt die für die jeweilige Zurechnung von Fremdverhalten maßgebenden Grundwertungen offen, analysiert akribisch die verschiedenen bisher vorgebrachten Zurechnungsaspekte und entwickelt wohlbegründete eigenen Lösungsansätze.
Steidl / Riedler Erfüllungsgehilfen - Gehilfenzurechnung nach ABGB und VersVG jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Georg Steidl war zuletzt Assistent am Institut für Multimediale Linzer Rechtsstudien, Abteilung für multimediales Zivilrecht der Johannes Kepler Universität Linz und ist nunmehr als Rechtsanwaltsanwärter bei einer Linzer Wirtschaftssozietät tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.