E-Book, Deutsch, Band Band 8, 100 Seiten
Reihe: Werke und Korrespondenz
Steiger / Illg / Schuster Erbauungsschrifttum
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-036789-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 8: Erbauungsschrifttum. Teil 1: Texte. Teil 2: Apparate und Kommentare
E-Book, Deutsch, Band Band 8, 100 Seiten
Reihe: Werke und Korrespondenz
ISBN: 978-3-11-036789-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Doppelband macht herausragende, als Autographen überlieferte und nicht im Druck erschienene Werke des prominenten Nürnberger Dichters und Literaturmanagers Sigmund von Birken (1626-1681) erstmals verfügbar. Die Texte sind der frühneuzeitlichen Erbauungsliteratur zuzurechnen. Sie befassen sich sprachlich prägnant, argumentativ präzise sowie theologie- und sozialhistorisch höchst aufschlußreich mit dem Auftreten von Krisenphänomenen (Pest, Kometen), und sie setzen Maßstäbe mit Blick auf die konsequent an alltäglichen Lebensbezügen orientierte, emblematische Einübung von , zu der auch (im Anschluß an Harsdörffer) die gesprächsweise-spielerisch inszenierte Kommunikationsform wesentlich gehört. Zudem gewähren die Texte Einblick in Birkens persönliche Beichtpraxis und seine Konflikte mit dem Pietisten Ph. J. Spener. Die Quellentexte sind geeignet, die mediale und thematische Vielfalt der frühneuzeitlichen Meditationsliteratur präziser als bisher zu bestimmen. Die Apparate und Kommentare bieten eine detaillierte Dokumentation textkritischer Sachverhalte, erschließen die historischen Orte der Texte, belegen biblische Bezüge und zeigen die traditionshistorische, theologische und frömmigkeitliche Physiognomie der Quellentexte auf.
Zielgruppe
Germanisten, Literaturwissenschaftler, Theologen, Editionswissenschaftler, Historiker, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur