Steinbrenner / Scholz / Ernst | Symbole, Systeme, Welten | Buch | 978-3-935025-38-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Philosophische Impulse

Steinbrenner / Scholz / Ernst

Symbole, Systeme, Welten

Studien zur Philosophie Nelson Goodmans
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-935025-38-6
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren

Studien zur Philosophie Nelson Goodmans

Buch, Deutsch, Band 7, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Philosophische Impulse

ISBN: 978-3-935025-38-6
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren


Nelson Goodman (1906-1998) gehörte zu den herausragenden Denkern des 20. Jahrhunderts. In zahlreichen philosophischen Disziplinen hat er bleibende Spuren hinterlassen. Die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, die Metaphysik und Ontologie, die allgemeine Zeichentheorie und die Kunstphilosophie sind durch die Probleme, die er aufgezeigt, die Projekte, die er daraus entwickelt hat, und die Lösungen, die er vorgeschlagen hat, herausgefordert und bereichert worden. Auch außerphilosophische Wissenschaften - von den Kognitions- bis zu den Kunstwissenschaften - knüpfen zunehmend an seine Forschungen an. In anderen Bereichen steht eine Auseinandersetzung mit seinen Ideen noch aus.

Die im vorliegenden Band versammelten Studien gehen mit unterschiedlicher Akzentuierung den Impulsen nach, die von Goodman auf die aktuelle Debatte, vor allem im Bereich der allgemeinen Ästhetik und Symboltheorie sowie der Erkenntnistheorie, ausgehen. Eine umfassende wissenschaftshistorische Würdigung von Goodmans Lebenswerk, Originalbeiträge von Goodman und seiner bedeutendsten Schülerin und Co-Autorin Catherine Z. Elgin sowie die Dokumentation eines seiner seltenen Interviews runden den Band ab und machen ihn zum unentbehrlichen Handbuch für die Diskussion über Goodmans Rolle in der zeitgenössischen Philosophie.

INHALT
OLIVER R. SCHOLZ
In memoriam Nelson Goodman

NELSON GOODMAN
Kunst in Aktion

CATHERINE Z. ELGIN
Eine Neubestimmung der Ästhetik

ANDREA ESSER
Kunst als Symbolsystem

JASPER LIPTOW
Kunstwerke als Darstellungen und Symbole

THOMAS HÖLSCHER
Goodman und die Kunstgeschichte

GERHARD ERNST
Induktion, Exemplifikation und Welterzeugung

MATTHIAS HAASE
Was ist eigentlich eine Weltversion?

DIETER MERSCH
Die Sprache der Materialität: Etwas zeigen und Sichzeigen bei Goodman und Wittgenstein

DONATUS THÜRNAU
Die Sprache des Körpers

JENS KUHLENKAMPFF
Sind Bilder Zeichen?

KLAUS SACHS-HOMBACH
Über Sinn und Reichweiter der Ähnlichkeitstheorie

JAKOB STEINBRENNER
Exemplifikation und Bezugnahmefeld

KARL-GEORG NIEBERGALL
Zur nominalistischen Behandlung der Mathematik

NELSON GOODMAN im Gespräch mit KARLHEINZ LÜDEKING
Gewissheit ist etwas ganz und gar Absurdes

Die Autoren

Personenregister

Steinbrenner / Scholz / Ernst Symbole, Systeme, Welten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.