Steiner / Kroker / Schock | Dysarthrie als Störung des Zeittaktes | Buch | 978-3-8248-1237-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 2300 mm, Gewicht: 320 g

Steiner / Kroker / Schock

Dysarthrie als Störung des Zeittaktes

Grundlagen für eine innovative Therapie
2018
ISBN: 978-3-8248-1237-0
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm

Grundlagen für eine innovative Therapie

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 1600 mm x 2300 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-8248-1237-0
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm


Die Dysarthrie ist die am häufigsten vorkommende Kommunikationsstörung nach neurologischen Erkrankungen - die Artikulationsstörung ist das häufigste Symptom der Dysarthrie.
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Dys-SAAR-thrietherapie (DST).
Diese Behandlungsform stellt eine strukturierte Diagnostik und Therapie von Artikulationsstörungen bei Dysarthrie dar. Hauptanwendungsgebiet sind nichtprogrediente neurologische Erkrankungen Schlaganfälle, Blutungen etc. Die Wirksamkeit der Methode wurde in einer kleinen Gruppenstudie untersucht. In zwei Falldarstellungen wird aufgezeigt, wie diese Therapieform in ein Konzept eingebunden werden kann, das im Sinne der ICF die Verbesserung der Teilhabe als oberstes Ziel verfolgt.
Das Buch richtet sich an Therapeuten, die eine neue innovative Form der Artikulationstherapie kennenlernen und Dysarthrie besser verstehen möchten.

Steiner / Kroker / Schock Dysarthrie als Störung des Zeittaktes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Logopäden, Sprachtherapeuten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.