Steiner | Modellierung des Kundenwertes | Buch | 978-3-8349-1626-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

Steiner

Modellierung des Kundenwertes

Ein branchenübergreifender Ansatz
2009
ISBN: 978-3-8349-1626-6
Verlag: Gabler Verlag

Ein branchenübergreifender Ansatz

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim

ISBN: 978-3-8349-1626-6
Verlag: Gabler Verlag


Im Rahmen eines wertorientierten Kundenbeziehungsmanagements hat sich in Forschung und Praxis der Kundenwert, insbesondere die an den Shareholder Value angelehnte Kennzahl „Customer Lifetime Value“ durchgesetzt. Die Anwendung von Customer Lifetime Value Modellen beschränkt sich jedoch auf einzelne Branchen, vornehmlich im Business-to-Consumer-Bereich.

Viviana Steiner entwickelt ein branchenübergreifend anwendbares Customer Lifetime Value Modell und zeigt dessen erfolgreichen Einsatz bei einer Bank, einem Telekommunikations-, einem Pharma- und einem Chemieunternehmen. Unter Anwendung innovativer Methoden analysiert die Autorin das Wechselverhalten zwischen Kundensegmenten unterschiedlichen Wertes. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für das Management des Kundenportfolios. Darüber hinaus werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kundenbeziehungen und Kundenwert zwischen Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Branchen herausgearbeitet.
Steiner Modellierung des Kundenwertes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Kundenwert als Steuerungsgröße im Rahmen des wertorientierten Kundenbeziehungsmanagements; Methodischer Bezugsrahmen; Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Kundensegmenten und Implikationen für das Management des Kundenportfolios; Kundenbeziehungen in B-t-B und B-t-C-Branchen; Implikationen für die Forschung und Praxis


Dr. Viviana Steiner promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim. Sie ist Marketingmanagerin in der chemischen Industrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.