Steiner / Zöllner | miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining | Buch | 978-3-86723-711-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: MiniLÜK Sprachtherapie : [...], Hirnfunktionstraining

Steiner / Zöllner

miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining

Heft 6 Planungskompetenz Alltag und Beruf
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86723-711-6
Verlag: Westermann Lernwelten

Heft 6 Planungskompetenz Alltag und Beruf

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 270 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: MiniLÜK Sprachtherapie : [...], Hirnfunktionstraining

ISBN: 978-3-86723-711-6
Verlag: Westermann Lernwelten


Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie, oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden.
Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs. Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Sie eignen sich damit auch für das Setting der "Angeleiteten Eigenarbeit".Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann auch nur mit dem Heft gearbeitet werden.
Die LÜK®-Arbeitshefte berücksichtigen die unterschiedlichen Niveaustufen Basis (Selbstständigkeit), Alltag (Alltagskompetenz) und Beruf (Anforderungen im Beruf) und verdeutlichen damit die unterschiedlich hohen Anforderungen an den Patienten.

Heft 6 Planungskompetenz (Alltag / Beruf)

Heft 6 zum Hirnfunktionstraining nimmt die Planungskompetenz in den Blick. Es bietet Übungen mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad an. Im Fokus stehen die Fähigkeiten, Inhalte im Gedächtnis zu behalten, serielle Abläufe zu managen, den roten Faden zu behalten und logische Schlussfolgerungen zu ziehen sowie kognitive Umschaltprozesse zu bewältigen. Für die Zuordnungen werden Bilder, Icons, Zahlen, Buchstaben, Wörter, Sätze, Satz- und Textfragmente verwendet.

Inhalt: 40 Seiten, 14 Übungen mit 12 Zuordnungsaufgaben, Tabellen zur Selbst- und Fremdeinschätzung.

Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.

Steiner / Zöllner miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.