Steinert | Das Recht im internationalen Wirtschaftsverkehr | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 318 Seiten, eBook

Reihe: Praxis der Unternehmensführung

Steinert Das Recht im internationalen Wirtschaftsverkehr

Wie Sie Vertragsfehler vermeiden
1993
ISBN: 978-3-663-02136-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Sie Vertragsfehler vermeiden

E-Book, Deutsch, 318 Seiten, eBook

Reihe: Praxis der Unternehmensführung

ISBN: 978-3-663-02136-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Steinert Das Recht im internationalen Wirtschaftsverkehr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Die Rechtskreise.- Bedeutung und Wirkungskreis des internationalen Privatrechts.- Der ordre public.- Die Feststellung des ausländischen Rechts.- Die Europäische Gemeinschaft.- Einrichtungen im Dienste der Außenwirtschaft.- Weitere internationale Wirtschaftsorganisationen.- Das einheitliches Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen (UN-Kaufrecht).- Handelsbräuche und Handelsklauseln.- Die Durchsetzung von Ansprüchen im internationalen Handelsverkehr.- Die Gerichtsstandsvereinbarung.- Anerkennung und Vollstreckung deutscher Urteile im Ausland und umgekehrt.- Die zweckmäßige Vertragsgestaltung.- Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit.- Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.