Steingräber | Tarquinia | Buch | 978-3-8053-4461-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm

Reihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie

Steingräber

Tarquinia

Stadt und Umland von den Etruskern bis in die Neuzeit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8053-4461-6
Verlag: Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Stadt und Umland von den Etruskern bis in die Neuzeit

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 300 mm x 240 mm

Reihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie

ISBN: 978-3-8053-4461-6
Verlag: Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft


Tarquinia kann zweifelsohne als „Hauptstadt der etruskischen Grabmalerei“ bezeichnet werden und beherbergt die größte „unterirdische Pinakothek“ antiker Wandmalerei aus vorrömischer Zeit im Mittelmeerraum. In diesem Band stehen die farbenprächtige und aussagekräftige Grabmalerei, ihre spannende Entdeckungs- und Entwicklungsgeschichte natürlich im Vordergrund, doch kommen auch die antike Stadt mit ihren Heiligtümern und Stadtmauern, das mittelalterliche Corneto-Tarquinia mit seinen vielen romanisch-gotischen Kirchen und Geschlechtertürmen, der stark von Griechen frequentierte Hafen Tarquinias in Gravisca, das großartige Archäologische Museum im Palazzo Vitelleschi und das Umland Tarquinias zwischen tyrrhenischem Meer und Bolsenasee mit der höchst sehenswerten Stadt Tuscania und ihren etruskischen und mittelalterlichen Schätzen zur Sprache.

Steingräber Tarquinia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Stephan Steingräber ist Klassischer Archäologe und Professor für Etruskologie an der Università degli Studi Roma Tre. Er hat zahlreiche Publikationen zu der historischen Topographie, Grabarchitektur und Grabmalerei Etruriens und Unteritaliens verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.