Steinhäuser / Immler | Generation Yps | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Steinhäuser / Immler Generation Yps

Das Retro-Lexikon unserer wilden Jugend
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86413-663-4
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Das Retro-Lexikon unserer wilden Jugend

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-86413-663-4
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



**Da weiß man, was man hat** Früher war alles besser. Im Fernsehen lief Dalli Dalli, der Persilmann sagte »Guten Abend« und in jeder Küche klebten Prilblumen. Für alle, die am liebsten in Nostalgie schwelgen, hat das Erfolgsautorinnen-Duo Immler und Steinhäuser die kuriosesten und rührendsten Erinnerungen aus den 70er- und 80er-Jahren wieder hervorgekramt. Ein Buch zum Schwelgen, Lachen, Schmunzeln und Sich-Wohlfühlen.

Antje Steinhäuser, Jahrgang 1964, studierte Germanistik und Anglistik in Freiburg. Sie lebt und arbeitet als freie Lektorin und Autorin in München und ist selbst Mutter. Veronika Immler, geboren 1968, studierte an der FH München und arbeitete bis zur Geburt ihrer ersten Tochter als Architektin. Seither widmet sie sich schwerpunktmäßig der Familie und ihrer Leidenschaft für Fotografie.
Steinhäuser / Immler Generation Yps jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Licht aus – Spot an!;12
2;Bewährungsprobe Dia-Abend;16
3;Das kleine Möbelhaus;20
4;Haare gut, alles gut!;28
5;Kleinnager statt Großsäuger;33
6;Astmuffen, da steh ich voll drauf!;38
7;Verschwundene Dinge;50
8;Ritsch, ratsch, klick!;53
9;»Hier ist Berlin!«;58
10;Aaha, Aaha, Du bist so heißwie ein Vulkan;63
11;Kragenspeck? Das muss nicht sein!;70
12;»Volltanken, bitte!«;76
13;Sonntagsbraten, Mittagsschlaf und Nachricht aus Burundi;81
14;Chirpy, Chirpy, Cheep, Cheepund Wig-wam bam sham-a-lam;87
15;Zwischen Hausarrest und Laisser-faire;96
16;Schwulen-Demo, Playmobil, Klimbim;101
17;Wetter schön, Meer warm, Essen gut!;107
18;111 »Möge die Macht mit dir sein!«;112
19;Legal, illegal, Ikearegal;121
20;Legalize Erdbeereis!;126
21;Mit Gimmick!;128
22;Rechtschreibfibel, Zeigestockund Kaba-Brotschmausstulle;135
23;»Gute Nacht, John Boy!«;140
24;»Manni Bananenflanke,ich Kopf – Tor!«;143
25;Im Reich der Lycrakobolde und Polyesterzwerge;150
26;Freie Fahrt fu¨r lofotengru¨nerasende Aschenbecher!;154
27;»Bedienen Sie sich selbst!«;160
28;Zerplatzte Träume;165
29;Daheim: »Kraft in den Teller – Knorr auf den Tisch«, und draußen: nur Kännchen;167
30;Und dann hatten wir den Bandsalat …;172
31;Geknautscht, gelackt, geru¨scht, gemustert;176
32;Ein Indianer kennt keinen Schmerz;182
33;»Harry, hol schon mal den Wagen!«;187
34;Wenn ich nur so begehrt wär wie der Cornetto Erdbeer;193
35;Hossa Hossa und die Stimmung war im Partykeller;198
36;Petting statt Pershing;202
37;Die wilde Frische der großen weiten Welt;203
38;Lehár trifft Wermelschmied;211
39;»Das Märrrrrrrchen vom Dorrrrnrrrröschen»;216
40;Bewegende Ereignisse;221
41;»Ob ihr recht habt oder nicht, sagt euch gleich das Licht!«;230
42;Freiheit statt Förderprogramm;233
43;Von der Sehnsucht nach telefonlosen Schnu¨ren;243


Antje Steinhäuser, Jahrgang 1964, studierte Germanistik und Anglistik in Freiburg. Sie lebt und arbeitet als freie Lektorin und Autorin in München und ist selbst Mutter.
Veronika Immler, geboren 1968, studierte an der FH München und arbeitete bis zur Geburt ihrer ersten Tochter als Architektin. Seither widmet sie sich schwerpunktmäßig der Familie und ihrer Leidenschaft für Fotografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.