Steinhagen | Rechter Terror | Buch | 978-3-499-00599-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 370 g

Steinhagen

Rechter Terror

Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-499-00599-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-499-00599-2
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Der Mord an Walter Lübcke markiert eine weitere Eskalationsstufe des rechten Terrorismus in Deutschland. Er ist weder als Zufall noch als Einzelfall erklärbar, sondern zeigt wie unter einem Brennglas die gegenwärtige Dynamik dieses Terrors. Denn dahinter steht eine Geschichte der Radikalisierung, die sich gut an den Biografien der Mörder von rechts und ihren Taten zeigen lässt.
Martín Steinhagen erzählt die Geschichte des Opfers, des Täters, der Tat und beleuchtet das gesellschaftliche Klima, im dem das Attentat möglich wurde. Zugleich legt er Strategie, Taktik und Tradition des Rechtsterrorismus in Deutschland offen – und die wachsende, sich wandelnde Bedrohung von rechts. Das erste Buch über den politischen Mord an Walter Lübcke und seine Wurzeln im neuen Rechtsextremismus

Steinhagen Rechter Terror jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steinhagen, Martín
Martin Steinhagen ist freier Journalist. Er recherchiert seit Jahren zu Ursprung und Gegenwart der radikalen und militanten Rechten, darunter der NSU. Gemeinsam mit dem Investigativ-Ressort der ZEIT hat er seit Juni 2019 u¨ber den Mord an Walter Lu¨bcke berichtet und den Prozess beobachtet. Er hat Politikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt, New York und Tu¨bingen studiert und war nach seinem Volontariat bei der Frankfurter Rundschau dort Politik-Redakteur.

Martin Steinhagen ist freier Journalist. Er recherchiert seit Jahren zu Ursprung und Gegenwart der radikalen und militanten Rechten, darunter der NSU. Gemeinsam mit dem Investigativ-Ressort der ZEIT hat er seit Juni 2019 u¨ber den Mord an Walter Lu¨bcke berichtet und den Prozess beobachtet. Er hat Politikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt, New York und Tu¨bingen studiert und war nach seinem Volontariat bei der Frankfurter Rundschau dort Politik-Redakteur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.