Steinhardt | Der Gebende erhält‘s | Buch | 978-3-96321-014-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 800 g

Steinhardt

Der Gebende erhält‘s


Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96321-014-3
Verlag: Edition Hagia Sophia

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-96321-014-3
Verlag: Edition Hagia Sophia


Vater Nicolae Steinhardt berührt in seinen 53 Predigten verschiedenste Bereiche des theologischen Denkens. Durch seine ungewöhnliche Herangehensweise führt er den Leser über andere, nicht-theologische Sphären an die Kernfragen heran: Was ist der Glaube? Ist Gott tot? Hängt die Erlösung vom Glauben, von der Gnade oder von unseren Taten ab? Und wie ist das mit der Vorbestimmung? Sind die Gebote absolut oder relativ? Was erwartet uns beim Jüngsten Gericht? Aus dem Glaubensbekenntnis von Vater Nicolae: „Ich glaube an den Einen Herrn Jesus Christus, der die Gerechten liebt und Sich der Sünder erbarmt, aber zu den Furchtlosen eine dauerhafte und beständige Zuneigung hegt. Ich glaube an den Heiligen Geist, der weht, wann und wo Er will, zum Skandal und zur Verwirrung der Pharisäer, Engelhaften und Bigotten... Ich danke den himmlischen Mächten, dass ich befähigt wurde, zu glauben; dass diese unvergleichliche Ehre mir zuteilwurde und aus meiner ganzen Seele spreche ich, rufend unter Tränen, wie in Markus 9, 24: ‚Ich glaube, Herr! Hilf meinem Unglauben.‘“

Wer aber ist Vater Nicolae? Nicolae Steinhardt war einer der wichtigsten rumänischen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Als Jude geboren und aufgewachsen, schloss er 1934 sein Studium mit der Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften ab. Unter dem Pseudonym Antisthius, veröffentlichte er kurz darauf sein erstes literarisches Werk. 1936 promovierte er in Verfassungsrecht und unternahm zwischen 1937 und 1938 Reisen in die Schweiz, nach Österreich, Frankreich und England. Ab 1939 arbeitete Steinhardt als Redakteur für die literarische Zeitschrift Revista Fundatiilor Regale. Er bewegte sich in Kreisen patriotischer rumänischer Intellektueller wie Mircea Eliade, Constantin Noica, Emil M. Cioran. 1959 wurde Vater Nicolae vom kommunistischen Geheimdienst Securitate verhaftet und wegen der „Verschwörung gegen den Staat und die soziale Ordnung“ zu 12 Jahren verurteilt. In dem berüchtigten Gefängnis Jilava empfing Nicolae Steinhardt 1960 die heilige Taufe. 1973 fand der Autor seinen Platz im Kloster Rohia.

Steinhardt Der Gebende erhält‘s jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


David, Gabriela Mihaita
Umschlagbild unter Verwendung der Zeichnung „Nicolae Steinhardt“,
von Gabriela Mihaita David.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.