Steinhauser / Radbruch / Rechenberg | KI in der Trauerbegleitung (AT) | Buch | 978-3-525-80634-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Paperback

Steinhauser / Radbruch / Rechenberg

KI in der Trauerbegleitung (AT)

Leidfaden 2026, Heft 1
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-525-80634-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Leidfaden 2026, Heft 1

Buch, Deutsch, Paperback

ISBN: 978-3-525-80634-0
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Steinhauser / Radbruch / Rechenberg KI in der Trauerbegleitung (AT) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wengler, Meike
Meike Wengler, Studium der Germanistik und Politikwissenschaften, Direktorin Messen & Events, ist Gründerin und Leiterin der Messe 'Leben und Tod', die sie seitdem erfolgreich durchführt. Seit einem Jahr ist die 'Leben und Tod' unter der Trägerschaft der Ahorn Kultur GmbH.

Rechenberg, Petra
Petra Rechenberg, Diplom-Pädagogin, M. A., ist approbierte Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv, DGSF, PTK, DGPB), Mediatorin (BM), Lehrtherapeutin und Lehrsupervisorin (DGSF), Psychoonkologin (dapo), Dozentin für Palliative Care und Trauerbegleitung. Außerdem ist sie klinische Poesietherapeutin (DGPB, DGKT), Schreibwissenschaftlerin und Autorin.

Radbruch, Lukas
Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.