Steinhöfel | Risikokontrolle in der Mikrofinanzierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Steinhöfel Risikokontrolle in der Mikrofinanzierung

Eine Analyse des wechselseitigen Bürgens
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2713-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Analyse des wechselseitigen Bürgens

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-2713-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mikrofinanzierung ermöglicht die Vergabe von Krediten durch wechselseitiges Bürgen der Schuldner innerhalb einer Gruppe auch noch dort, wo kommerzielle Banken Risiken scheuen. Wie durch wechselseitiges Bürgen die Risiken kontrolliert werden, lässt sich weder allein wirtschaftswissenschaftlich durch Kosten/Nutzen-Kalküle noch allein durch sozialromantische Vorstellungen über die Solidarität der Kreditgruppe erklären.

Mittels eigener ethnographischer Beobachtungen aus Westafrika zeigt Jan Steinhöfel, dass die Risiken neben der lokalen Sozialstruktur und der sozialen Kontrolle der Gruppe zudem durch eine soziale Kontrolle zweiter Ordnung der Interaktion mit dem Kreditbetreuer kontrolliert werden.

Steinhöfel Risikokontrolle in der Mikrofinanzierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steinhöfel, Jan
Jan Steinhöfel (Dr. phil.) evaluiert interdisziplinäre Studienmodule an der Hochschule Coburg.

Jan Steinhöfel (Dr. phil.) evaluiert interdisziplinäre Studienmodule an der Hochschule Coburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.