Steinlechner-Oberläuter / Oberläuter | Mein Donauschwabien | Buch | 978-3-902932-69-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 245 mm

Steinlechner-Oberläuter / Oberläuter

Mein Donauschwabien

Wie ich nicht aufhören konnte, über meine Herkunft nachzudenken
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-902932-69-3
Verlag: Edition Tandem

Wie ich nicht aufhören konnte, über meine Herkunft nachzudenken

Buch, Deutsch, 297 Seiten, GB, Format (B × H): 180 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-902932-69-3
Verlag: Edition Tandem


Am Beginn standen – faszinierend und irritierend zugleich – die Erzählungen der Eltern und Großeltern vom Leben in ihren Dörfern an der Donau vor dem Zweiten Weltkrieg, aber auch von Flucht, Vertreibung, Lager und Neubeginn. Gesagtes und Ungesagtes ließen die Autorin nicht los. In ihrer biografischen Spurensuche verknüpft Dorothea Steinlechner-Oberläuter kunstvoll die Fäden der Geschichte ihrer Familie mit dem historischen Kontext einer deutschen Minderheit in Südosteuropa, den sogenannten Donauschwaben.

Durch vielseitige Recherchen, Erkundungsfahrten, Analysen und Reflexionen entstand ein einfühlsames, kluges und persönliches Buch. Die Erinnerungen und Erfahrungen der Autorin stehen dabei für die einer ganzen Generation. Der Blick in die Vergangenheit macht Versöhnung im Heute möglich. „Jetzt ist es ein Teil von mir.“
"Ich staune, wie geschickt Dorothea Steinlechner die komplizierte Geschichte dieser kleinen Volksgruppe darzulegen und wie bewegend sie von ihren Eltern und Großeltern zu erzählen weiß. Es ist die Recherche einer Tochter, die tief in die Geschichte zurückführt und ganz aus der Gegenwart der selbstreflexiven Autorin kommt."

Karl-Markus Gauß, Autor und Literaturkritiker

Steinlechner-Oberläuter / Oberläuter Mein Donauschwabien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steinlechner-Oberläuter Dorothea
geboren 1959 in Salzburg; Studium der Psychologie in Salzburg und Wien; lebt und arbeitet als Schulpsychologin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in Salzburg; Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg.
Zahlreiche Veröffentlichungen zu entwicklungspsychologischen und sozialpsychologischen Themen in Fachbüchern und Zeitschriften.
In der EDITION TANDEM erschien 2012 das Kinderbuch „Also gut, Kleiner Herr”.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.