Steinmaier | St. Jobst. Das Aussätzigenspital am Empfangsweg des Kaisers | Buch | 978-3-939171-01-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

Steinmaier

St. Jobst. Das Aussätzigenspital am Empfangsweg des Kaisers

Herrscherkult und Siechenhaus. Ein Beitrag zum Stadtausbau unter Karl IV. und zum Spitalwesen der freien Reichsstadt Nürnberg
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-939171-01-0
Verlag: mabase

Herrscherkult und Siechenhaus. Ein Beitrag zum Stadtausbau unter Karl IV. und zum Spitalwesen der freien Reichsstadt Nürnberg

Buch, Deutsch, 350 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-939171-01-0
Verlag: mabase


Hauptmarkt, Frauenkirche und die Fassade von St. Lorenz: Unter Kaiser Karl IV. wird Nürnberg glanzvoll ausgebaut. Achse in Karl´s Imperium ist die Strecke von und nach Prag. An ihr befindet sich die Kapelle St. Jobst, daneben ein Siechenhaus für Aussätzige. Doch nun wird auch hier gebaut. 1356, zwei Jahre vor der Frauenkirche, wird das neue St. Jobst geweiht. Weit vor der Stadt ist es stilvolle Einstimmung am Weg ins neue Zentrum. Altar, Betten und Badestube unter einem Dach und mit der Bevölkerung im Gottesdienst, so haben es Aussätzige niergends. In diesem Buch werden die Interessen untersucht, die zum Aussätzugenspital am Empfangsweg des Kaisers führen. Das Leben der Aussätzigen wird dargestellt. Nürnberger Stadt- und Spitalgeschichte wird anschaulich.

Steinmaier St. Jobst. Das Aussätzigenspital am Empfangsweg des Kaisers jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.